Was Nutzer wollen – Veränderte Ansprüche an das Smartphone

Studie über die Smartphone-Nutzung in Deutschland

Während klassische Handys neben der Telefonie und der SMS-Funktion relativ wenig andere Möglichkeiten bieten, sind die Smartphones nicht nur simple Mobiltelefone. Etwa jeder fünfte Deutsche besitzt bereits einen solchen Minicomputer, stellte der Branchenverband Bitkom Ende des letzten Jahres fest. Mit zunehmender Verbreitung und technische Weiterentwicklung der Geräte ändern sich auch die Ansprüche der Nutzer. Die technischen Unterschiede zwischen den Smartphones sind nicht mehr so gravierend. Darum sind inzwischen weniger die technischen Möglichkeiten der Geräte, sondern die Bedienungsfreundlichkeit des Smartphones und die Verfügbarkeit von sogenannten Apps für die Kaufentscheidung der Kunden ausschlaggebend. Das geht aus einer Studie zur Smartphone-Nutzung in Deutschland der Goldmedia Custom Research GmbH hervor. Am zufriedensten sind übrigens iPhone-Nutzer und Kunden des Herstellers HTC mit ihren Geräten. Die Nutzer der Smartphones von beispielsweise Nokia, Blackberry und Motorola zeigen sich nicht so zufrieden und sind eher bereit, bei dem Kauf ihres nächsten Smartphones einen anderen Hersteller zu favorisieren.

Zum Telefonieren und SMS versenden werden Smartphones selbstverständlich noch immer vorrangig genutzt. An der dritten Stelle der beliebtesten Nutzungsmöglichkeiten liegt das mobile Internet, gefolgt von Verwaltungsanwendungen, Emailnutzung und auch Nachrichten-Applikationen. Die sind neben Social Media-Apps und Spiele-Apps die beliebtesten Applikationen der Nutzer. Auffällig ist, dass die Beliebtheit der Anwendungsmöglichkeiten zwischen den Smartphone-Marken variiert. Übrigens sind 37 Prozent der befragten Nutzer bereit, für Applikationen und andere Inhalte Geld auszugeben.

Mehr Informationen

Smartphone Betriebssystem
Smartphone Tarif
Vorwahl vor der Vorwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]