Was Nutzer wollen – Veränderte Ansprüche an das Smartphone

Studie über die Smartphone-Nutzung in Deutschland

Während klassische Handys neben der Telefonie und der SMS-Funktion relativ wenig andere Möglichkeiten bieten, sind die Smartphones nicht nur simple Mobiltelefone. Etwa jeder fünfte Deutsche besitzt bereits einen solchen Minicomputer, stellte der Branchenverband Bitkom Ende des letzten Jahres fest. Mit zunehmender Verbreitung und technische Weiterentwicklung der Geräte ändern sich auch die Ansprüche der Nutzer. Die technischen Unterschiede zwischen den Smartphones sind nicht mehr so gravierend. Darum sind inzwischen weniger die technischen Möglichkeiten der Geräte, sondern die Bedienungsfreundlichkeit des Smartphones und die Verfügbarkeit von sogenannten Apps für die Kaufentscheidung der Kunden ausschlaggebend. Das geht aus einer Studie zur Smartphone-Nutzung in Deutschland der Goldmedia Custom Research GmbH hervor. Am zufriedensten sind übrigens iPhone-Nutzer und Kunden des Herstellers HTC mit ihren Geräten. Die Nutzer der Smartphones von beispielsweise Nokia, Blackberry und Motorola zeigen sich nicht so zufrieden und sind eher bereit, bei dem Kauf ihres nächsten Smartphones einen anderen Hersteller zu favorisieren.

Zum Telefonieren und SMS versenden werden Smartphones selbstverständlich noch immer vorrangig genutzt. An der dritten Stelle der beliebtesten Nutzungsmöglichkeiten liegt das mobile Internet, gefolgt von Verwaltungsanwendungen, Emailnutzung und auch Nachrichten-Applikationen. Die sind neben Social Media-Apps und Spiele-Apps die beliebtesten Applikationen der Nutzer. Auffällig ist, dass die Beliebtheit der Anwendungsmöglichkeiten zwischen den Smartphone-Marken variiert. Übrigens sind 37 Prozent der befragten Nutzer bereit, für Applikationen und andere Inhalte Geld auszugeben.

Mehr Informationen

Smartphone Betriebssystem
Smartphone Tarif
Vorwahl vor der Vorwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]