Sinkender Umsatz mit BlackBerry – RIM-Chefs kürzen ihr Jahresgehalt auf einen Dollar

Sinkender Umsatz mit BlackBerry

Einige ehemals sehr erfolgreiche Hersteller von Mobilfunkgeräten haben es in letzter Zeit schwerer als bisher. Ihre Umsätze brechen ein, die Kunden bleiben weg. Neue Konkurrenten machen das Rennen auf dem zur Zeit stark umkämpften Markt der Smartphones. Von diesem Umbruch sind beispielsweise Nokia (telespiegel-News vom 11.02.2011), aber auch der kanadische Hersteller Research In Motion (RIM) betroffen. Seine BlackBerry-Geräte treffen nicht den Geschmack der breiten Masse. Sie haben noch immer das Image des Mobiltelefons für Geschäftsleute. Zudem muss sich RIM gegen starke Konkurrenz wie iPhone und Android durchsetzen.

Umsatz und Gewinne im Keller

Im letzten Geschäftsjahr sind die bereinigten Gewinne von RIM um 71 Prozent auf 265 Millionen US-Dollar gesunken. Der Umsatz sank um sechs Prozent auf 5,2 Milliarden US-Dollar. Das Ergebnis sei unter anderem auf den tagelangen, weltweiten Ausfall des Client/Server-Systems der BlackBerry-Smartphones im Oktober zurückzuführen, der hohe Kosten verursacht hat. Auch die Abschreibungen wegen der Preissenkung bei seinem Tablet-Computer PlayBook spiele eine Rolle, erklärte RIM. Hinzu kommt, dass der Hersteller seine 10 neuen Smartphones mit dem neuen Betriebssystem QNX wegen Lieferschwierigkeiten erst in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres einführen kann.

Mike Lazaridis und Jim Balsillie, die beiden Geschäftsführer von Research In Motion, kündigten angesichts der Umsatzergebnisse an, ihr Jahresgehalt auf einen Dollar zu kürzen. Das letzte Quartal sei für RIM eines der schwierigsten gewesen. Man werde alles daran setzen, eine Lösung für die Probleme zu finden.

Weitere Informationen

Smartphone-Betriebssysteme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]