Googeln nach dem Schatz – Viele suchen im Internet Informationen über ihren Partner

Googeln nach dem Schatz - Viele suchen im Internet Informationen über ihren Partner

Es gibt viele Gründe, darauf zu achten, wie man sich selbst in dem Internet präsentiert. Wird der Schnappschuss von der wilden Party auf Facebook veröffentlicht, könnte beispielsweise ein potentieller Arbeitgeber von dem feierfreudigen Bewerber nicht angetan sein und ihn gar nicht erst zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Viele Unternehmen „googeln” ihre potentiellen Mitarbeiter nämlich vor einem solchen Gespräch. Auch ehemalige, aktuelle und eventuell künftige Lebenspartner tun dies oft. Das wurde im Rahmen einer von dem Branchenverband Bitkom in Auftrag gegeben Studie an deutschen Internetnutzern herausgefunden.

Von den befragten Personen über 14 Jahre haben 71 Prozent schon mindestens einmal den Namen einer anderen Person abgefragt. Etwa 35 Prozent fütterten die Suchmaschinen mehr oder weniger regelmäßig mit dem Namen ihres nächsten Dates. Nach Informationen über den jetzigen Lebenspartner suchen 31 Prozent. 19 Prozent geben den Namen ihres Ex in die Suchmaschine ein und 27 Prozent den des heimlichen Schwarms.

Dabei gibt es kaum Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Einzig bei der Suche nach Informationen über den jetzigen Lebenspartner sind Frauen etwas aktiver (33 Prozent) als Männer (29 Prozent.) Außerdem „googlen” die Menschen in Ostdeutschland ihren Lebensgefährten häufiger (37 Prozent) als die Menschen in Westdeutschland (30 Prozent). Den eigenen Namen suchen 69 Prozent der Befragten in dem Internet, jeder sechste sogar regelmäßig. Wie in vielen Bereichen des Internet nutzen diese Möglichkeiten eher jüngere als ältere Menschen.

Weitere Informationen

Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]