Googeln nach dem Schatz – Viele suchen im Internet Informationen über ihren Partner

Googeln nach dem Schatz - Viele suchen im Internet Informationen über ihren Partner

Es gibt viele Gründe, darauf zu achten, wie man sich selbst in dem Internet präsentiert. Wird der Schnappschuss von der wilden Party auf Facebook veröffentlicht, könnte beispielsweise ein potentieller Arbeitgeber von dem feierfreudigen Bewerber nicht angetan sein und ihn gar nicht erst zu einem Vorstellungsgespräch einladen. Viele Unternehmen „googeln” ihre potentiellen Mitarbeiter nämlich vor einem solchen Gespräch. Auch ehemalige, aktuelle und eventuell künftige Lebenspartner tun dies oft. Das wurde im Rahmen einer von dem Branchenverband Bitkom in Auftrag gegeben Studie an deutschen Internetnutzern herausgefunden.

Von den befragten Personen über 14 Jahre haben 71 Prozent schon mindestens einmal den Namen einer anderen Person abgefragt. Etwa 35 Prozent fütterten die Suchmaschinen mehr oder weniger regelmäßig mit dem Namen ihres nächsten Dates. Nach Informationen über den jetzigen Lebenspartner suchen 31 Prozent. 19 Prozent geben den Namen ihres Ex in die Suchmaschine ein und 27 Prozent den des heimlichen Schwarms.

Dabei gibt es kaum Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Einzig bei der Suche nach Informationen über den jetzigen Lebenspartner sind Frauen etwas aktiver (33 Prozent) als Männer (29 Prozent.) Außerdem „googlen” die Menschen in Ostdeutschland ihren Lebensgefährten häufiger (37 Prozent) als die Menschen in Westdeutschland (30 Prozent). Den eigenen Namen suchen 69 Prozent der Befragten in dem Internet, jeder sechste sogar regelmäßig. Wie in vielen Bereichen des Internet nutzen diese Möglichkeiten eher jüngere als ältere Menschen.

Weitere Informationen

Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]