Google Wallet – Start des NFC-Dienstes für bargeldloses Bezahlen

Google Wallet NFC-Bezahlsystem gestartet

NFC, das ist die Abkürzung für Near Field Communication und bezeichnet eine Technik zum bargeldlosen Bezahlen per Funk. Entsprechende Chips kommunizieren auf kurze Distanz mit dem Kassensystem. Der Kunde kann also einfach bezahlen, indem er beispielsweise das Gerät mit diesem eingebauten Chip direkt über das Lesegerät der Kasse hält.

Einige Unternehmen möchten diese Technik auch in Mobiltelefonen sehen. Schließlich hat der Kunde sie meistens dabei und kleinere Beträge könnten so unkompliziert bezahlt werden. In Deutschland gründeten die drei Mobilfunknetzbetreiber o2, Vodafone und Dt. Telekom die mpass GmbH und kündigten kürzlich an, die Technik hierzulande vorantreiben zu wollen. (telespiegel-News vom 16.08.2011)

Google startete nun seinen mobilen Bezahldienst Google Wallet, der ebenfalls per NFC funktioniert. (wallet = engl. Geldbörse) Der Kunde hinterlegt in seinem Android-Smartphone seine Kreditkartendaten oder die Daten einer Guthabenkarte. Wird das Mobiltelefon direkt über den Kassenbereich gehalten, kommuniziert es auf kurze Distanz mit dem Kassensystem. Die Kundendaten werden übertragen und der Kauf abgerechnet. Auch Rabattaktionen sollen so in Anspruch genommen werden können.

Das von Google zusammen mit Partner wie Mastercard und der Citigroup entwickelte Google Wallet wird es zunächst insbesondere in San Francisco und New York City geben. Weltweit sollen bereits 300.000 Händler das Bezahlsystem akzeptieren. Jedoch fehlt es häufig noch an der Umrüstung der Kassensysteme und an den nötigen Endgeräten. Das Smartphone Nexus S 4G unterstützt die Technik aber schon. Es enthält einen NFC-Chip. Später sollen auch andere mit dem Betriebssystem Android ausgerüstet Smartphone für Google Wallet verwendet werden können.

Update vom 26.09.2011

Die Sparkassen teilten mit, derzeit nicht mit Google Wallet zusammenarbeiten zu wollen. Die deutschen Datenschutzbestimmungen seien nicht erfüllt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]