Mit dem Mobiltelefon online – Doppelt so viele Handysurfer wie im letzten Jahr

Internetzugnag über Smartphone

In diesem Jahr werden laut Schätzungen der Branche in Deutschland etwa 10 Millionen Smartphones verkauft, das ist eine Steigerung von rund 39 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die große Verbreitung der internettauglichen Endgeräte, aber auch die Investitionen der Mobilfunkbetreiber in die Mobilfunknetze und Techniken sorgen dafür, dass die Nutzung des mobilen Internets stetig steigt. Der Branchenverband Bitkom berechnete, dass sich die Anzahl der Nutzer und die Menge der mit einem Mobiltelefon über die deutschen Handynetze übertragenen Daten innerhalb eines Jahres verdoppelt hat. Inzwischen beträgt sie 70 Millionen Gigabyte pro Jahr, eine Datenmenge, die dem Inhalt von etwa 15 Millionen DVDs entspricht.

Einer Studie zufolge gehen derzeit rund neun Millionen Mobilfunkkunden mit ihrem Handy oder Smartphone online. Das sind 18 Prozent der Internet-Nutzer in Deutschland. Einige verwenden sogar nur ihr Mobiltelefon, um in das Internet zu gehen und verzichten auf PC und Laptop. Mit 20 Prozent gegenüber 16 Prozent sind es übrigens mehr Frauen als Männer, die das mobile Internet über das Mobiltelefon nutzen.

Weitere Informationen

Smartphone Tarife Vergleich
Handytarife Vergleich
UMTS-Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]