eBay-Auktion – Mittagessen mit WikiLeaks-Gründer Julian Assange

Brunch mit Wikileaks Gründer Julian Assange bei eBay zu ersteigern

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks wurde nach eigenen Angaben im Jahr 2006 gegründet. Über die Internetseite wurden diverse brisante Dokumente veröffentlicht, was zu einigem Unmut seitens der betroffenen Regierungen führte und viel Aufsehen erregte. Als Initiator und Mitbegründer gilt der Australier Julian Assange. Durch seine Arbeit für WikiLeaks wurde er mit diversen Schwierigkeiten konfrontiert, unter anderem wurde er abgehört und verhaftet. Interessenten können sich nun ein Mittagessen mit ihm ersteigern. Der finanzielle Erlös soll dem sich über Spenden finanzierenden Projekts WikiLeaks zugute kommen.

Auf der Online-Auktionsplattform eBay laufen derzeit Auktionen (beispielsweise unter der Artikelnummer 290576762147), in denen die Teilnahme an einem Mittagessen mit Julian Assange ersteigert werden kann. Insgesamt acht Höchstbietende kann es geben, die sich am 02. Juli 2011 in einem „der besten Restaurants in London„ treffen und zu Mittag essen werden. Danach soll ein Gespräch zwischen Julian Assange und slowenischen Philosophen Slavoj Zizek stattfinden, in dem die bisherigen und zukünftigen Auswirkungen von WikiLeaks auf die Welt diskutiert werden.

In dem Auktionsangebot sind neben dem Treffen mit dem WikiLeaks-Gründer und Slavoj Zizek auch die Kosten für das Mittagessen, sowie die Fahrkosten und ein Logenplatz bei der folgenden Diskussion enthalten. Die Höchstbietenden werden aus Sicherheitsgründen gebeten, eine Kopie ihres Ausweises bereitzuhalten und müssen mit diversen Sicherheitskontrollen rechnen. Interessenten können noch bis zum 20. Juni auf eBay mitbieten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]