eBay-Auktion – Mittagessen mit WikiLeaks-Gründer Julian Assange

Brunch mit Wikileaks Gründer Julian Assange bei eBay zu ersteigern

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks wurde nach eigenen Angaben im Jahr 2006 gegründet. Über die Internetseite wurden diverse brisante Dokumente veröffentlicht, was zu einigem Unmut seitens der betroffenen Regierungen führte und viel Aufsehen erregte. Als Initiator und Mitbegründer gilt der Australier Julian Assange. Durch seine Arbeit für WikiLeaks wurde er mit diversen Schwierigkeiten konfrontiert, unter anderem wurde er abgehört und verhaftet. Interessenten können sich nun ein Mittagessen mit ihm ersteigern. Der finanzielle Erlös soll dem sich über Spenden finanzierenden Projekts WikiLeaks zugute kommen.

Auf der Online-Auktionsplattform eBay laufen derzeit Auktionen (beispielsweise unter der Artikelnummer 290576762147), in denen die Teilnahme an einem Mittagessen mit Julian Assange ersteigert werden kann. Insgesamt acht Höchstbietende kann es geben, die sich am 02. Juli 2011 in einem „der besten Restaurants in London„ treffen und zu Mittag essen werden. Danach soll ein Gespräch zwischen Julian Assange und slowenischen Philosophen Slavoj Zizek stattfinden, in dem die bisherigen und zukünftigen Auswirkungen von WikiLeaks auf die Welt diskutiert werden.

In dem Auktionsangebot sind neben dem Treffen mit dem WikiLeaks-Gründer und Slavoj Zizek auch die Kosten für das Mittagessen, sowie die Fahrkosten und ein Logenplatz bei der folgenden Diskussion enthalten. Die Höchstbietenden werden aus Sicherheitsgründen gebeten, eine Kopie ihres Ausweises bereitzuhalten und müssen mit diversen Sicherheitskontrollen rechnen. Interessenten können noch bis zum 20. Juni auf eBay mitbieten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]