Facebook-Angebote – Facebooks standortbezogener Coupon-Dienst für das Handy

Geld sparen mit Coupon-Angeboten

Die ausgedruckten Sparmarken der bekannten Schnellrestaurants gibt es natürlich immer noch. Doch seit Smartphones stetig mehr Verbreitung finden, machen auch eine andere Art von Coupon-Diensten vermehrt auf sich aufmerksam. Die neue Generation der Mobiltelefone ermöglicht dank GPS und Datendiensten standortbezogene Werbung. Das haben einige kleinere und größere Dienstleister bemerkt und bieten ihren Nutzern in Kooperation mit den Geschäften Rabatte an. Je nachdem wo sich der Nutzer gerade befindet, werden ihm Preisaktionen oder Gratisangebote in seiner Nähe angezeigt. Auch Facebook hat sich diesem Trend angeschlossen und informiert seine Nutzer per Mobiltelefon über die Angebote seiner Kooperationspartner in ihrer Nähe. Wenn also beim Schlendern durch die City die Lust nach einem Restaurantbesuch oder einem Kinofilm aufkommt, können die Facebooknutzer von ihrem Handy aus Facebook oder die Facebook-App aufrufen. Entsprechend des Standortes des Nutzers werden Angebote in seiner Nähe angezeigt. Der Rabatt oder die Gratisleistung können dann bei einem Besuch des Geschäfts in Anspruch genommen werden. Dafür muss dort das aufgerufene Angebot auf dem Handy vorgezeigt werden.

Derzeit können über den neuen Facebook-Dienst zunächst Angebote der Unternehmen Douglas, CinemaxX, Vapiano, Esprit, GRAVIS und Benetton abgerufen und in Anspruch genommen werden. So gibt es beispielsweise eine Gratistüte Popcorn zum Kinofilm oder 15 Prozent Rabatt auf den Parfum-Einkauf. Manche Unternehmen spenden für den Besuch bei ihnen für einen wohltätigen Zweck, statt den Kunden ein Geschenk zu geben. Der Dienst Facebook Deals, der in Deutschland Facebook-Angebote heißt, steht auch in den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien zur Verfügung.

Update vom 29.08.2011

Facebook kündigte nach der Testphase an, seinen Dienst „Deals” einzustellen.

Mehr Informationen

Mobiles Internet
Smartphone Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]