YouTube als Internetfernsehsender – Themenkanäle für deutsche Nutzer

YouTube mit Original Kanaelen in Deutschland

Internet-Fernsehen ist ein Begriff für die Fernsehübertragung mit dem Internet als Transportweg. Es ist aber auch als Kofferwort zu verstehen. Denn durch moderne Fernsehgeräte (Smart TV), die zusätzlich Computerfunktionen und insbesondere einen Internetanschluss bieten, verschmelzen die beiden Bereiche Internet und Fernsehen. (Es sind hier nicht die IP-TV-Angeboten der DSL-Provider gemeint.) Davon profitieren auch die Betreiber von Videoportalen.

Das Videoportal YouTube, das seit dem Jahr 2006 zu dem Google-Konzern gehört, zählt dazu. Videoclips, die von anderen Nutzern über das Videoportal bereitgestellt werden, können einfach auf den Smart TV gestreamt werden. Dadurch einsteht ein Fernseherlebnis, wie der Nutzer es von beispielsweise von Musiksendern und Clipshows gewohnt ist.

Vor einiger Zeit startete YouTube auch eigene Themenkanäle, zunächst für die USA, nun auch für Nutzer in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Von den insgesamt 160 sogenannten „Originalkanälen„, es bestanden bereits 100 „Original Channels„ und 60 neue kommen hinzu, sind 12 für Nutzer in Deutschland gemacht. Die Themen-Kanäle beinhalten kurze Videoclips, die teilweise in Zusammenarbeit mit Fernsehsendern der Länder entstanden sind. Ihnen wird Werbung vorgeschaltet, über die sich das Angebot finanziert.

Mit Clips aus Themenbereichen wie Gesundheit, Wellness, Kindererziehung, Sport, Musik, Comedy und Nachrichten möchte YouTube nach eigenen Angaben Marktlücken füllen. Der Nachrichtenagentur dpa erklärte YouTube-Manager Robert Kyncl das so: „Unsere Strategie ist zu schauen, welche Interessen es in der Welt gibt, die im Fernsehen unterrepräsentiert sind, und sie zu bedienen.„ Das Angebot ist aber wohl mehr als ein Lückenfüller. Es könnte, wenn es sich durchsetzt, die Art Fernzusehen verändern und zu einer ernsthaften Konkurrenz der herkömmlichen Fernsehsender werden.

Weitere Informationen

VDSL – Superschnelle Internetverbindung

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]