Nach dem Vorbild von Groupon – eBay steigt in Geschäft mit Gruppenrabatten ein

eBay startete Gruppenrabatt-Angebot

Das Prinzip des Gruppenrabatts ist einfach. Ein Unternehmen macht ein zeitlich befristetes Angebot, beispielsweise bietet ein Kosmetikstudio eine Maniküre an. Findet sich eine bestimmte Anzahl Interessenten, gewährt das Unternehmen einen Rabatt, den Gruppenrabatt. Der Käufer kann ein Schnäppchen machen und das Unternehmen gewinnt neue Kunden. Das Portal, über das das Angebot gemacht wurde, gewinnt ebenfalls. Es erhält eine Provision. Das vor rund vier Jahren gegründete Couponing-Portal Groupon ist eines der bekanntesten auf diesem Gebiet. Auch der rund ein Jahr später gegründete Konkurrent DailyDeal ist erfolgreich. Zahlreiche andere Portale kopierten das Geschäftsmodell. Der Online-Marktplatz eBay steigt nun ebenfalls in den Markt mit den Gruppenrabatten ein, der zwar immer noch wächst, aber schon seit einiger Zeit nicht mehr boomt.

eBay startete vor kurzem in einigen Regionen in den USA ein eigenes Schnäppchenangebot. Zusammen mit dem Startup-Unternehmen Signpost werden über das Portal Dienstleistungen, wie beispielsweise Yoga-Stunden, mit einem Gruppenrabatt angeboten. Ebay beabsichtigt, den neuen Dienst auszuweiten, sollte er erfolgreich sein. Für die Internetplattform ist der Bereich der Dienstleistungen nahezu Neuland. Bisher beschränkte es sich fast ausschließlich auf den Handel mit Waren.

Weitere Informationen
DSL Flatrate
Online Shopping

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]