Studie – Fast so viele Mobilfunkanschlüsse wie Menschen auf der Erde

Fast so viele SIM-Karten wie Erdenbürger laut Studie der ITU

Theoretisch könnte nahezu jeder Erdenbürger einen Mobilfunkanschluss besitzen. Jedenfalls wenn man die Zahl der ausgegebenen SIM-Karten betrachtet. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) teilte die in einem Studienergebnis mit. Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf ist die älteste offizielle internationale Organisation und beschäftigt sich mit den technischen Aspekten der Telekommunikation. Ihren Ursprung hat sie in dem im Jahr 1865 gegründeten Internationalen Telegraphenverein. Ende des letzten Jahres waren rund sechs Milliarden SIM-Karten ausgegeben worden, lautet das veröffentlichte Ergebnis der ITU-Studie. Die verteilen sich auf die derzeit rund sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Allerdings verteilen sie sich nicht gleichmäßig. Schließlich verfügen manche Nutzer über mehr als einen Mobilfunkanschluss. In China und Indien gibt es die meisten Mobilfunkanschlüsse, jeweils rund eine Milliarde. In weniger hoch entwickelten Ländern ist eine geringe Anzahl SIM-Karten ausgegeben worden.

Auch die Verbreitung der Internetanschlüsse ist ungleichmäßig verteilt und es gibt weit weniger als es Mobilfunkanschlüsse gibt. Rund zwei der sieben Milliarden Erdbewohner verfügen über einen Internetzugang. Dazu zählen insbesondere die Menschen in den Industrieländern.

Weitere Informationen

Handytarif Vergleiche
Mobilfunk Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]