Studie – Fast so viele Mobilfunkanschlüsse wie Menschen auf der Erde

Fast so viele SIM-Karten wie Erdenbürger laut Studie der ITU

Theoretisch könnte nahezu jeder Erdenbürger einen Mobilfunkanschluss besitzen. Jedenfalls wenn man die Zahl der ausgegebenen SIM-Karten betrachtet. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) teilte die in einem Studienergebnis mit. Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit Sitz in Genf ist die älteste offizielle internationale Organisation und beschäftigt sich mit den technischen Aspekten der Telekommunikation. Ihren Ursprung hat sie in dem im Jahr 1865 gegründeten Internationalen Telegraphenverein. Ende des letzten Jahres waren rund sechs Milliarden SIM-Karten ausgegeben worden, lautet das veröffentlichte Ergebnis der ITU-Studie. Die verteilen sich auf die derzeit rund sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Allerdings verteilen sie sich nicht gleichmäßig. Schließlich verfügen manche Nutzer über mehr als einen Mobilfunkanschluss. In China und Indien gibt es die meisten Mobilfunkanschlüsse, jeweils rund eine Milliarde. In weniger hoch entwickelten Ländern ist eine geringe Anzahl SIM-Karten ausgegeben worden.

Auch die Verbreitung der Internetanschlüsse ist ungleichmäßig verteilt und es gibt weit weniger als es Mobilfunkanschlüsse gibt. Rund zwei der sieben Milliarden Erdbewohner verfügen über einen Internetzugang. Dazu zählen insbesondere die Menschen in den Industrieländern.

Weitere Informationen

Handytarif Vergleiche
Mobilfunk Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]