congstar Allnet Flat – Neue Smartphone-Tarife von dem Telekom-Discounter

congstar Allnet Flat - Neue Smartphone-Tarife von dem Telekom-Discounter

Seit einigen Monaten wachst das Angebot günstiger Flatrates für die Nutzung mit dem Smartphone stetig. Inzwischen sind bereits ab rund 20,- € pro Monat Pauschalangebote für Telefonate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze erhältlich. Auch Flatrates für den Versand von SMS und die Nutzung des mobilen Internets innerhalb Deutschlands sind in vielen dieser Tarife enthalten. Sie lohnen sich nicht für jeden Nutzer. Jedoch ist die Buchung einer Flatrate sinnvoll, wenn die durchschnittlichen verbrauchsbedingten Kosten höher als die Grundgebühr der Flatrate sind oder der Nutzer nur sorgenfrei telefonieren, SMSen und surfen möchte.

Der Telekommunikationsanbieter congstar hat auf dem zur Zeit stark umkämpften Markt der Allnet-Flats neue Tarife positioniert. Die congstar Allnet Flat S, M oder L ersetzten die bisherige Full Flat. Die drei neuen Tarifvarianten enthalten eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und alle deutschen Mobilfunknetze. Ebenfalls ist eine mobile Internet-Flatrate enthalten, deren Übertragungsgeschwindigkeit im jeweiligen Abrechnungszeitraum ab 500 MB beziehungsweise 1 GB (Allnet Flat L) gedrosselt wird. In den Tarifen Allnet Flat M und L ist auch eine SMS-Flatrate enthalten.

Die neuen Allnet Flat-Tarife von congstar sind mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten, auf Wunsch gegen 5,- € Aufpreis auch ohne Mindestvertragslaufzeit erhältlich. Allnet Flat S kostet monatlich ab 24,99 €, Allnet Flat M monatlich ab 29,99 € und Allnet Flat L monatlich ab 34,99 €. Bei der Wahl einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten fällt keine Einrichtungsgebühr an. Ansonsten werden einmalig 25,- € berechnet. Jedoch schreibt congstar dem Kunden 25,- € gut, wenn der seine bisherige Rufnummer mitbringt. Die Mobilfunktarife von congstar werden in dem Mobilfunknetz der Telekom abwickelt. Bestandskunden können jederzeit kostenlos in die neuen Tarife wechseln.

Weitere Informationen

Smartphonetarif Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]