PC am Arbeitsplatz – Mehrheit der Deutschen arbeitet am Computer

Computer am Arbeitsplatz

Der Computer und auch das Internet ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Nicht nur privat, auch beruflich werden Computer vielfach eingesetzt. Wie stark die berufliche Computernutzung in den Mitgliedsländern der EU ausgeprägt ist, wurde erneut auf Basis von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat ermittelt. Dabei wurden Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten einbezogen. Der Bankensektor war allerdings ausgenommen. In Deutschland sind 61 Prozent der Arbeitsplätze mit einem Computer ausgestattet, teilte der Branchenverband Bitkom mit. In dem EU-Ranking liegt Deutschland damit auf Platz fünf hinter Finnland (72 Prozent), Norwegen (71 Prozent), den Niederlanden (63 Prozent) und Belgien (61 Prozent) und damit zwei Plätze weiter vorne als im Jahr zuvor. In den letzten Positionen sind Litauen und Polen.

Insbesondere große deutsche Unternehmen bieten ihren Beschäftigten die Möglichkeit der Computernutzung. In Firmen mit mehr als 250 Mitarbeitern nutzen 67 Prozent einen Computer. In Unternehmen mit zehn bis 49 Beschäftigten sind es nur 55 Prozent. Der Anteil der Computerarbeitsplätze in Deutschland stagniert seit dem Jahr 2007. Die Computerausstattung von Arbeitsplätzen sei aber ein Kriterium für die Innovationsstärke einer Volkswirtschaft, sagte der Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Weitere Informationen

Antivirus Software zum Schutz des Computers kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]