Alle telespiegel Nachrichten mit Arbeitsplatz

Krankschreibungen
AU-Bescheinigungen per WhatsApp
Ein neues Angebot erlaubt es Patienten, auf den Arztbesuch zu verzichten und eine Krankschreibung per WhatsApp zu erhalten. Der über eine App abgewickelte Service ist kostenpflichtig. Außerdem gibt es Kritik, die insbesondere das Ausstellen einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ohne Untersuchung sowie den Datenschutz umfasst. […]

Jobsuche
Kriminelle zocken per Video-Ident Bankdaten ab
Die Marktwächter warnen vor einer neuen Betrugsmasche. Kriminelle schalten eine Stellenanzeige und lassen die Suchenden ein Video-Ident-Verfahren bei einer Bank durchlaufen. Sie erhalten dabei Zugriff auf das eröffnete Konto und zocken mit diesem als Bankverbindung Käufer in Fakeshops ab, die Geld vorab überweisen. […]

Gefälschte Stellenanzeigen
immer wieder Betrug
Eigentlich ist es ganz einfach: Niemand sollte dubiosen Stellenanzeigen mit faszinierend hohen Gehaltsangaben oder wenig Aufwand glauben. Das gilt erst recht bei unaufgeforderten E-Mail-Zuschriften. Doch leider fallen immer wieder Menschen auf diese Betrugsmaschen herein. Einer […]

Betrugsmasche
Jobangebote per Mail sind jetzt personalisiert
Neue Masche: Kriminelle schicken nicht nur Jobangebote als Spammails, sondern mit echter Postanschrift des Adressaten im Text. Dadurch wirken die Jobangebote seriös. Die Polizei warnt jedoch davor, diese anzunehmen. Denn in der Regel versteckt sich dahinter verschlüsselt eine Aufforderung zur Straftat der Geldwäsche. […]

Stellensuche
Online-Jobbörsen gewinnen an Bedeutung
Online-Stellenbörsen und Unternehmenswebseiten, aber auch Social-Media-Kanäle gewinnen bei der Stellenausschreibung der wichtigsten Unternehmen in Deutschland mehr und mehr an Bedeutung. Printmagazine und die Arbeitsagentur verlieren dagegen als Recruitingkanal an Gewicht. Das zeigt eine Studie der Universität Bamberg. […]

Warnung: Kein Geld bei Job-Angeboten per E-Mail
Der Traum vom großen Geld treibt im Internet Spam-Blüten. Nutzer erhalten E-Mails, dass sie mit Jobs viel Geld verdienen können, bei Banktransaktionen helfen sollen, als Erbe infrage kommen oder in einer Lotterie gewonnen haben. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt nun vor einer neuen Masche. […]

PC am Arbeitsplatz
Mehrheit der Deutschen arbeitet am Computer
Der Mehrheit der Beschäftigten in Deutschland steht an ihrem Arbeitsplatz ein Computer zur Verfügung. Im EU-Vergleich bedeutet das den fünften Platz. Insbesondere grosse Unternehmen statten ihre Mitarbeiter mit PC aus. […]

Bundeskriminalamt warnt
Betrüger bieten Jobs als Warenagent
Die Fantasie mancher Krimineller scheint ebenso weitreichend zu sein, wie ihre Skrupel gering. Oft hört man von Fällen, in denen Betrüger per Phishing die Kontodaten ihrer Opfer ausspionierten und die sensiblen Daten dann nutzten, um […]

Vorsicht Falle
Finanzmanager oder Finanzagent per eMail gesucht
Das Angebot kommt per eMail. Es verspricht dem zukünftigen Mitarbeiter mehrere hundert Euro Verdienst im Monat. Arbeiten soll er aber nur wenige Stunden pro Woche, obwohl er möglichst immer erreichbar sein soll. Über die Grundkenntnisse […]

Urteil
Private Telefon- und Internet-Nutzung am Arbeitsplatz ist nicht generell verboten
Das Landesarbeitsgericht Köln musste darüber entscheiden, in welchem Umfang private Nutzung von Telefon und Internet an dem Arbeitsplatz zulässig sind, wenn kein Verbot des Arbeitgebers vorliegt. (Aktz.: 4 Sa 1018/04) […]
Weitere Informationen
- Call-by-Call Vergleich - Datenbank
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Prepaid Vergleich - so günstig kann telefonieren mit dem Handy sein
- Telekom Tarife - die Angebote vom Marktführer
- Ländervorwahlen - Verzeichnis alle Länder weltweit
- Telefonauskunft - kostenlose Abfrage
- Vorwahlverzeichnis - Übersicht Vorwahlnummern