PC am Arbeitsplatz – Mehrheit der Deutschen arbeitet am Computer

Computer am Arbeitsplatz

Der Computer und auch das Internet ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Nicht nur privat, auch beruflich werden Computer vielfach eingesetzt. Wie stark die berufliche Computernutzung in den Mitgliedsländern der EU ausgeprägt ist, wurde erneut auf Basis von Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat ermittelt. Dabei wurden Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten einbezogen. Der Bankensektor war allerdings ausgenommen. In Deutschland sind 61 Prozent der Arbeitsplätze mit einem Computer ausgestattet, teilte der Branchenverband Bitkom mit. In dem EU-Ranking liegt Deutschland damit auf Platz fünf hinter Finnland (72 Prozent), Norwegen (71 Prozent), den Niederlanden (63 Prozent) und Belgien (61 Prozent) und damit zwei Plätze weiter vorne als im Jahr zuvor. In den letzten Positionen sind Litauen und Polen.

Insbesondere große deutsche Unternehmen bieten ihren Beschäftigten die Möglichkeit der Computernutzung. In Firmen mit mehr als 250 Mitarbeitern nutzen 67 Prozent einen Computer. In Unternehmen mit zehn bis 49 Beschäftigten sind es nur 55 Prozent. Der Anteil der Computerarbeitsplätze in Deutschland stagniert seit dem Jahr 2007. Die Computerausstattung von Arbeitsplätzen sei aber ein Kriterium für die Innovationsstärke einer Volkswirtschaft, sagte der Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.

Weitere Informationen

Antivirus Software zum Schutz des Computers kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]