Facebook Social Graph – Neue Suchfunktion im sozialen Netzwerk

Neue Suchfunktion Social Graph bei Facebook

Auf der Internetseite des sozialen Netzwerk Facebook gibt es schön länger ein Suchfeld für die interne Suche. Dort können Nutzer Namen von Personen eingeben, die sie zu finden hoffen. Gestern stellte Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg eine neue Suchfunktion vor. Die Funktion befindet sich derzeit allerdings noch in der Beta-Phase und ist vorerst nur für englischsprachige Nutzer in den USA verfügbar. In den nächsten Monaten soll sie auch für Facebook-Mitglieder in anderen Ländern eingeführt werden.

Die neue Suche auf Facebook trägt den Namen „Social Graph“ bzw. „Graph Search“. Sie funktioniert anders, als die Nutzer es beispielsweise von der Suchmaschine Google gewohnt sind. Während bei Google die Eingabe eines bestimmten Begriffes passende Links zu Inhalten im Internet liefert, greift Social Graph auf die persönlichen Informationen der Facebook-Mitglieder zu.

Eine Suche mit Social Graph könnte beispielsweise „Musik, die meinen Freunden gefällt“ oder „Personen, die gerne wandern und aus meiner Heimatstadt stammen“ sein. Entsprechend den von den Mitgliedern hinterlegten Profildaten, aber unter Berücksichtigung der Privatsphären-Einstellungen, liefert Social Graph entsprechende Ergebnisse.

Facebook ist das größte soziale Netzwerk im Internet. Es hat laut eigener Angaben rund eine Milliarde Mitglieder. Mit der neuen Suchfunktion kann das soziale Netzwerk auch nach Interessen, Eigenschaften und Aufenthaltsorten seiner Nutzer durchsucht werden. Das bietet einige neue Möglichkeiten, nicht nur für die Suche nach Gleichgesinnten.

Zusätzlich zu der Funktion Social Graph können die Facebook-Nutzer künftig auch die Internetsuche mit Microsofts Suchmaschine Bing nutzen. Sie liefert Ergebnisse zu Anfragen außerhalb des sozialen Netzwerks, ohne dass der Nutzer die Facebook-Internetseite verlassen muss. Dafür wurde eine entsprechende Kooperation zwischen Facebook und Microsoft geschlossen.

Weitere Informationen

Facebook-Informationsseite zu Social Graph

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]