Falle mit Vorkasse – Verbraucherzentrale warnt vor Technik-Onlineshops

Verbraucherzentrale warnt vor britischen Technik-Onlineshops mit Vorkasse-Zahlung

In dem Internet einzukaufen ist häufig besonders bequem und zeitsparend. Hinzu kommt der Vorteil eines direkten Preisvergleichs. Dafür können auch spezielle Portale verwendet werden, Preissuchmaschinen wie etwa guenstiger.de. Auch Google bietet einen solchen Preisvergleich unter der Rubrik „Shopping„ an. Dort haben sich Informationen der Verbraucherzentrale NRW zufolge einige britische Onlineshops gezielt mit besonders günstigen Preisen für derzeitige Verkaufsschlager platziert. Die Technik-Onlineshops ZenonTechs, Hexastore und Hulkstore unterbieten die Preise anderer Onlineshops meist um 10 bis 25 Prozent. Bei jeder der testweise durch die Verbraucherschützer gesuchten Produkte lag einer dieser Shops preislich vor der Konkurrenz.

Die Verbraucherzentrale warnt aber vor dem Kauf bei ZenonTechs, Hexastore und Hulkstore. Denn obwohl die Shops zunächst damit werden, Zahlungsmethoden wie PayPal und die Zahlung per Kreditkarte anzubieten, bleibt dem Kunden während der Kaufabwicklung letztlich nur die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse. Bekommt der Kunde die Ware nicht, kann er sein Geld nicht zurückholen.

Den Verdacht der Verbraucherschützer, die drei Onlineshops seien Fakes zum Zweck, die Kunden abzuzocken, untermauern Berichte von enttäuschten Kunden in Internetforen. Zudem fiel ihnen auf, dass teilweise kein Impressum vorhanden war, die AGB waren als „AGB´s„ bezeichnet, angegebene Telefonnummern waren nicht freigeschaltet, das gezeigte PayPal-Logo war abgewandelt und auch die wortgleiche Firmenbeschreibung in allen drei Shops machte sie stutzig. Der Rat der Verbraucherzentrale lautet deshalb: „Finger weg!„.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]

Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]