Falle mit Vorkasse – Verbraucherzentrale warnt vor Technik-Onlineshops

Verbraucherzentrale warnt vor britischen Technik-Onlineshops mit Vorkasse-Zahlung

In dem Internet einzukaufen ist häufig besonders bequem und zeitsparend. Hinzu kommt der Vorteil eines direkten Preisvergleichs. Dafür können auch spezielle Portale verwendet werden, Preissuchmaschinen wie etwa guenstiger.de. Auch Google bietet einen solchen Preisvergleich unter der Rubrik „Shopping„ an. Dort haben sich Informationen der Verbraucherzentrale NRW zufolge einige britische Onlineshops gezielt mit besonders günstigen Preisen für derzeitige Verkaufsschlager platziert. Die Technik-Onlineshops ZenonTechs, Hexastore und Hulkstore unterbieten die Preise anderer Onlineshops meist um 10 bis 25 Prozent. Bei jeder der testweise durch die Verbraucherschützer gesuchten Produkte lag einer dieser Shops preislich vor der Konkurrenz.

Die Verbraucherzentrale warnt aber vor dem Kauf bei ZenonTechs, Hexastore und Hulkstore. Denn obwohl die Shops zunächst damit werden, Zahlungsmethoden wie PayPal und die Zahlung per Kreditkarte anzubieten, bleibt dem Kunden während der Kaufabwicklung letztlich nur die Möglichkeit der Zahlung per Vorkasse. Bekommt der Kunde die Ware nicht, kann er sein Geld nicht zurückholen.

Den Verdacht der Verbraucherschützer, die drei Onlineshops seien Fakes zum Zweck, die Kunden abzuzocken, untermauern Berichte von enttäuschten Kunden in Internetforen. Zudem fiel ihnen auf, dass teilweise kein Impressum vorhanden war, die AGB waren als „AGB´s„ bezeichnet, angegebene Telefonnummern waren nicht freigeschaltet, das gezeigte PayPal-Logo war abgewandelt und auch die wortgleiche Firmenbeschreibung in allen drei Shops machte sie stutzig. Der Rat der Verbraucherzentrale lautet deshalb: „Finger weg!„.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]