AutoRip bei Amazon – Gekaufte Tonträger kostenlos als MP3-Version

Automatisch und kostenlos MP3 mit Amazon AutoRip

„Stellen Sie sich vor, Sie hätten im Jahr 1999 CDs, Schallplatten oder sogar Hörspielkassetten gekauft. Und jetzt, mehr als 10 Jahre später, stellt Ihnen der Händler MP3-Versionen dieser Titel zur Verfügung. Und zwar ganz automatisch und für Sie völlig kostenlos.„ Jeff Bezos, Gründer und CEO von Amazon, spricht hier von dem Service AutoRip, den Amazon seinen Kunden seit heute auch in Deutschland anbietet.

Bisher gibt es ihn für über 500.000 CDs und 14.000 Vinyl-Schallplatten bei Amazon, die an dem AutoRip-Logo zu erkennen sind. Tonträger mit diesem Zeichen, die Kunden seit dem Start des Online-Musik-Shops des Versandhändlers im Jahr 1999 gekauft haben und künftig erwirbt, werden ihnen nun automatisch und kostenlos als MP3-Datei zur Verfügung gestellt. Die Dateien können aus der Amazon-Cloud streamen oder auf den Computer herunterladen. Den dafür benötigten Speicherplatz rechnet Amazon aber nicht auf das Speicherlimit des Amazon Cloud Players an.

Den Kunden bietet das einige Vorteile. Sie erhalten digitale Kopien der bei Amazon gekauften, aber vielleicht bereits verschenkten, weiterverkauften, defekten oder verloren gegangenen Tonträger. Für den Fall eines Verlustes bietet AutoRip zudem ein Backup. Das Rippen von CDs, also die Umwandlung beispielsweise von dem CD-Dateiformat in eine MP3-Datei, entfällt. Alle ihre bei Amazon gekauften Audiodateien werden automatisch ihrer persönlichen Cloud Player-Bibliothek zugefügt und sie können praktisch von überall gestreamt oder heruntergeladen werden. Die MP3-Version stehen dort mit einer Audioqualität von 256 Kbps bereit. Ein weiterer Vorteil ist, dass gerade erworbene CDs sofort angehört werden können und nicht bis zum Versand der Tonträger gewartet werden muss.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]