iOS 7 macht iPhone nicht wasserfest – Fake-Werbung kursiert im Internet

iOS 7 macht iPhone nicht wasserfest - Fake-Werbung kursiert im Internet

Handys und Smartphones für den Outdoor-Bereich gibt es einige. Die Geräte sind meist stoßresistenter, vor dem Eindringen von Staub geschützt und wasserdicht. Diese Eigenschaften haben sie, weil spezielle Komponenten verbaut wurden. Mit einem Software-Update kann ein Mobilfunkgerät jedoch nicht nachträglich wasserfest gemacht werden. Eine scheinbar von Apple stammende Werbung für das neue Betriebssystem iOS 7 verspricht aber genau das. Die Werbung ist täuschend dem Apple-Stil nachempfunden und wird über soziale Netzwerke verbreitet. Sie verspricht, dass das iPhone mit einem Update auf iOS 7 wasserdicht wird („Update to iOS 7 and become waterproof“). Das Gerät erkenne dann plötzliche Veränderungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit mit der Touchscreen und dem Homebutton. Im Notfall werde die Stromzufuhr im Inneren des Gerätes unterbrochen, sodass kein Schaden an den empfindlichen Bauteilen entstehe.

Während die Fake-Werbung bei vielen Lesern für Belustigung sorgte, nahmen manche Apple-User sie vielleicht ernst. In zahlreichen Twitter-Kommentaren berichten Nutzer überrascht und verärgert, sie hätten nach dem Update auf iOS 7 die versprochene Wasserschutzfunktion ausprobiert, die aber nicht gegeben sei. Ihre Geräte seien nun zerstört.

Weitere Informationen

Smartphone Betriebssysteme im Vergleich
Ratgeber zum Thema Smartphone
Handy fällt ins Wasser – was tun? – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]