iOS 7 macht iPhone nicht wasserfest – Fake-Werbung kursiert im Internet

iOS 7 macht iPhone nicht wasserfest - Fake-Werbung kursiert im Internet

Handys und Smartphones für den Outdoor-Bereich gibt es einige. Die Geräte sind meist stoßresistenter, vor dem Eindringen von Staub geschützt und wasserdicht. Diese Eigenschaften haben sie, weil spezielle Komponenten verbaut wurden. Mit einem Software-Update kann ein Mobilfunkgerät jedoch nicht nachträglich wasserfest gemacht werden. Eine scheinbar von Apple stammende Werbung für das neue Betriebssystem iOS 7 verspricht aber genau das. Die Werbung ist täuschend dem Apple-Stil nachempfunden und wird über soziale Netzwerke verbreitet. Sie verspricht, dass das iPhone mit einem Update auf iOS 7 wasserdicht wird. („Update to iOS 7 and become waterproof„) Das Gerät erkenne dann plötzliche Veränderungen der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit mit der Touchscreen und dem Homebutton. Im Notfall werde die Stromzufuhr im Inneren des Gerätes unterbrochen, sodass kein Schaden an den empfindlichen Bauteilen entstehe.

Während die Fake-Werbung bei vielen Lesern für Belustigung sorgte, nahmen manche Apple-User sie vielleicht ernst. In zahlreichen Twitter-Kommentaren berichten Nutzer überrascht und verärgert, sie hätten nach dem Update auf iOS 7 die versprochene Wasserschutzfunktion ausprobiert, die aber nicht gegeben sei. Ihre Geräte seien nun zerstört.

Weitere Informationen
Smartphone Betriebssysteme im Vergleich
Ratgeber zum Thema Smartphone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]