E-Commerce Deutschland – Im internationalen Online-Handel auf Platz drei

E-Commerce Deutschland im internationalen Online-Handel auf Platz drei

Uhren, Töpfe, Bücher, Jacken, Waschmaschinen, Konzerttickets, sogar Shampoo und Bio-Gemüse shoppen nicht nur die Deutschen immer öfter online. E-Commerce, der Handel im Internet, änderte bereits die Geschäftsmodelle und die Bedeutung des stationären Handels. In Deutschland kaufen neun von zehn Internetnutzern online ein, 40 Prozent von ihnen regelmäßig, fand der Branchenverband Bitkom kürzlich heraus. Die Onlineshops mit dem größten Nettoumsatz in Deutschland sind amazon.de und otto.de. Auf dem internationalen E-Commerce-Markt sind die deutschen Internethändler allerdings nicht die erfolgreichsten. In einer präsentierten Erhebung fand die Unternehmensberatung OC&C zusammen mit dem Suchmaschinenbetreiber Google heraus, dass das eigentlich exportstarke Deutschland bei dem grenzüberschreitenden Handel über das Internet den dritten Platz belegt.

Untersucht wurde der Warenaustausch von 1.500 Internet-Händlern auf den sechs weltweit größten E-Commerce-Märkten Großbritannien, USA, Deutschland, Frankreich, Skandinavien und den Niederlanden. Derzeit werden dort 19 Milliarden Euro pro Jahr umgesetzt. Die britischen Onlinehändler erzielen der Studie zufolge jährlich einen Ausfuhrüberschuss von 869 Millionen Euro und stehen damit im Ranking auf Platz 1. Auf dem zweiten Platz ist der E-Commerce-Markt der USA. Die US-amerikanischen Internethändler haben derzeit einen Ausfuhrüberschuss von 132 Millionen Euro pro Jahr. Die deutschen Internethändler belegen den dritten Platz mit jährlich 13 Millionen Euro Ausfuhrüberschuss.

Weitere Informationen

Sicher im Internet handeln – Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]