OK Google – Android Wear für Smartwatches angekündigt

OK Google - Android Wear für Smartwatches angekündigt

Google hat diese Woche Android Wear angekündigt. Dabei handelt es sich um das erwartete Android-Betriebssystem für Smartwatches. Der Konzern gibt in seinem Blog erste Einblicke in das, was mit diesem OS möglich ist. Außerdem stellt Google ein Entwicklerkit zur Verfügung, mit denen jeder eine App für Smartwatches programmieren kann.
Android Wear basiert auf dem Android-Betriebssystem, ist aber für Smartwatches optimiert. Google arbeitet derzeit mit Chipherstellern und Unternehmen wie LG, Asus, Motorola und Samsung zusammen. Involviert in die Entwicklerarbeit ist auch der Accessoire-Hersteller Fossil. Noch in diesem Jahr soll aus dieser Kooperation die erste Google Smartwatch entstehen.

Android Wear nutzt vorrangig bekannte Funktionen von Google Now. So wird der Befehl „OK Google„ genutzt, um aktuelle Informationen abzufragen. Je nach Frage oder Vorlieben werden Wetterdaten, Nachrichtenmeldungen, Statusmeldungen oder Chatnachrichten eingeblendet. Ebenso bietet Android Wear Abfragen der eigenen Fitnesswerte und Erinnerungsfunktionen für selbst erstelle Terminpläne. Selbst Playlisten aus YouTube lassen sich per Sprachbefehl oder mit einem Fingerwisch starten.

Das Leben soll laut Google mit Android Wear einfacher werden. Die bereits geplanten Features sind aber nur ein erster Schritt. Denn Google plant mit dem Betriebssystem, die „intelligenten Uhren„ bald nicht nur unmittelbar mit Smartphone-Funktionen zu verknüpfen, sondern mit ihnen beispielsweise auch die Steuerung von Haushaltsgeräten und anderen Dingen zu ermöglichen. Der Vorteil hängt direkt am Arm. Denn ein Großteil der Bevölkerung trägt eine Armbanduhr. Google versucht, dies für sich zu nutzen, indem modische und nützliche Smartwatches auf den Markt gebracht werden sollen. Damit konkurriert der Internetkonzern mit Apple und Smartphone-Herstellern wie Samsung. Die Google-Partner Motorola und LG haben inzwischen bereits die ersten Smartwatches vorgestellt, die auf Android Wear basieren.

Mehr Informationen

Smartwatch Pebble
Galaxy Gear – Smartwatch von Samsung
Spritz – schneller lesen mit neuer Technik

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]