018x – Servicerufnummern nicht mehr öffentlich

018x - Servicerufnummern nicht mehr öffentlich

Die Bundesnetzagentur hat eine Verfügung erlassen, mit der 018-Nummern zukünftig nicht mehr öffentlich genutzt werden dürfen. Die sogenannten VPN-Nummern sollten ursprünglich nur der Erreichbarkeit in virtuellen privaten Netzwerke (VPN) dienen. Viele Unternehmen nutzten die Sonderrufnummern jedoch auch, um Call-Center-Angebote zu lancieren oder eine besondere Hotline für Kunden einzurichten.

Einige Anbieter nutzten die 018-Nummern sogar aus. Denn anders als bei 0180-Nummern gibt es weder eine vorgeschriebene Tarifhöhe noch die Notwendigkeit, die Gebühren bei einem Anruf anzusagen. Das eröffnet überhöhten Kosten für einen Anruf Raum. Doch auch bei einem reinen Servicegedanken war die Verwendung der 018-Nummern anders gedacht. Denn damit sollte nur die interne Kommunikation von Teilnehmern innerhalb eines VPN an verschiedenen Standorten ermöglicht werden. Beispiele sind Unternehmen mit mehreren Firmennetzen oder Bundesbehörden, die in Bonn und Berlin oder in Berlin und weiteren Städten sitzen. In der Verfügung heißt es: „Rufnummern für VPN dürfen ausschließlich für VPN genutzt werden. Ein VPN im Sinne dieses Nummerplans ist ein Telekommunikationsnetz, das Endeinrichtungen des Betreibers des Netzes miteinander verbindet, wobei die Rufnummern des Netzes von Dritten nicht über das öffentliche Telefonnetz erreichbar sind.„

Zum 1.10.2014 wird der Grundgedanke der VPN-Nummern wieder umgesetzt. Die Bundesnetzagentur verfügt, dass sämtliche Rufnummern von 0182 bis 0189 zukünftig nicht mehr aus dem öffentlichen Telefonnetz erreichbar sind. Damit müssen bis zum Monatswechsel alle Servicenummern innerhalb dieses Rufnummernblockes umgestellt werden. Dazu hat die Bundesnetzagentur die Rufnummernzuteilung zum 1.10.2014 widerrufen. Die einzige Ausnahme sind die Rufnummern des Beitragsservices von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Hier besteht eine Ausnahmeregelung, die sich aus der langjährigen Praxis und den großen Nutzerzahlen ergibt. Alle anderen VPN-Nummern müssen neu beantragt werden. Die VPN-Nummern des 018er-Blocks nehmen damit wieder ihre Sonderstellung unter allen Servicerufnummern ein.

Mehr Informationen

Günstig telefonieren mit Call by Call
Vor-Vorwahl Ausland
Telefonknigge – richtig telefonieren
Vorwahlzeichnis – Übersicht Vorwahlen für das In- und Ausland
Telefonauskunft – Online ist kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]