018x – Servicerufnummern nicht mehr öffentlich

018x - Servicerufnummern nicht mehr öffentlich

Die Bundesnetzagentur hat eine Verfügung erlassen, mit der 018-Nummern zukünftig nicht mehr öffentlich genutzt werden dürfen. Die sogenannten VPN-Nummern sollten ursprünglich nur der Erreichbarkeit in virtuellen privaten Netzwerke (VPN) dienen. Viele Unternehmen nutzten die Sonderrufnummern jedoch auch, um Call-Center-Angebote zu lancieren oder eine besondere Hotline für Kunden einzurichten.

Einige Anbieter nutzten die 018-Nummern sogar aus. Denn anders als bei 0180-Nummern gibt es weder eine vorgeschriebene Tarifhöhe noch die Notwendigkeit, die Gebühren bei einem Anruf anzusagen. Das eröffnet überhöhten Kosten für einen Anruf Raum. Doch auch bei einem reinen Servicegedanken war die Verwendung der 018-Nummern anders gedacht. Denn damit sollte nur die interne Kommunikation von Teilnehmern innerhalb eines VPN an verschiedenen Standorten ermöglicht werden. Beispiele sind Unternehmen mit mehreren Firmennetzen oder Bundesbehörden, die in Bonn und Berlin oder in Berlin und weiteren Städten sitzen. In der Verfügung heißt es: „Rufnummern für VPN dürfen ausschließlich für VPN genutzt werden. Ein VPN im Sinne dieses Nummerplans ist ein Telekommunikationsnetz, das Endeinrichtungen des Betreibers des Netzes miteinander verbindet, wobei die Rufnummern des Netzes von Dritten nicht über das öffentliche Telefonnetz erreichbar sind.„

Zum 1.10.2014 wird der Grundgedanke der VPN-Nummern wieder umgesetzt. Die Bundesnetzagentur verfügt, dass sämtliche Rufnummern von 0182 bis 0189 zukünftig nicht mehr aus dem öffentlichen Telefonnetz erreichbar sind. Damit müssen bis zum Monatswechsel alle Servicenummern innerhalb dieses Rufnummernblockes umgestellt werden. Dazu hat die Bundesnetzagentur die Rufnummernzuteilung zum 1.10.2014 widerrufen. Die einzige Ausnahme sind die Rufnummern des Beitragsservices von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Hier besteht eine Ausnahmeregelung, die sich aus der langjährigen Praxis und den großen Nutzerzahlen ergibt. Alle anderen VPN-Nummern müssen neu beantragt werden. Die VPN-Nummern des 018er-Blocks nehmen damit wieder ihre Sonderstellung unter allen Servicerufnummern ein.

Mehr Informationen

Günstig telefonieren mit Call by Call
Vor-Vorwahl Ausland
Telefonknigge – richtig telefonieren
Vorwahlzeichnis – Übersicht Vorwahlen für das In- und Ausland
Telefonauskunft – Online ist kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]