Mehr Flexibilität – Congstar ändert Prepaidtarife

Congstar Prepaidtarife

Congstar kämpft mit rückläufigen Einnahmen aus Prepaid-Tarifen. Daher hat die Telekom-Tochter sich entschlossen, neue Mobilfunktarife in diesem Segment einzuführen. Unter dem Motto „Prepaid, wie ich will„ können Kunden nun individuelle Leistungspakete zusammenstellen und monatlich ändern.

Neue Prepaid-Tarife von Congstar: individuelle Konfiguration

Die neuen Angebote von Congstar sind deutlich flexibler als bisher. Denn Kunden können diese monatlich je nach Bedarf an das eigene Telefonverhalten anpassen. Zukünftig wählen Kunden aus einer dieser drei Optionen wählen:

  • 2 Euro/30 Tage für 100 Einheiten,
  • 4 Euro/30 Tage für 300 Einheiten,
  • 8 Euro/30 Tage für 500 Einheiten.

Unter Einheiten sind Gesprächsminuten in alle deutschen Netze, SMS und Megabyte (7,2 Mbit/s HDSPA) zu verstehen. Aus diesen drei Bestandteilen können die Nutzer ein individuelles Paket zusammenstellen, das dann 30 Tage gilt. Wichtig: Das Paket verlängert sich um 30 Tage, wenn es nicht angepasst wird und ausreichend Guthaben vorhanden ist.

Wer mit dem Datenvolumen nicht auskommt, kann optional für 5 Euro/30 Tage einen Datenturbo wählen, der die doppelte Geschwindigkeit (bis 14.4 MBit/s) sowie ein doppeltes Datenvolumen beinhaltet. Nach Aufbrauchen des Datenvolumens können Nutzer für 4,90 Euro eine SpeedOn-Option wählen, mit der die Bandbreitenbeschränkung aufgehoben wird.

Achtung: Der Basistarif sollte geändert werden

Grundsätzlich können alle Nutzer zunächst den Basistarif wählen. Dieser beinhaltet keine Grundgebühr und kostet 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS sowie eine Messaging-Option mit reduzierter Geschwindigkeit von 32 kBit/s und einem Datenvolumen von 1 GB. Vorteil: Für Nachrichten lassen sich Messenger-Dienste wie WhatsApp oder entsprechende Alternativen nutzen. Optional können Nutzer wie bisher eine Tagesflat für 0,99 Euro buchen. Diese beinhaltet 25 MB Datenvolumen und eine Bandbreite von bis zu 7,2 Mbit/s. Das Anpassen dieses Tarifs sowie das Mixen individueller Pakete ist online, per App sowie bei der Hotline möglich.

Ab wann gelten die neuen Congstar-Prepaid-Tarife?

Neukunden können online auf der Congstar Webseite ab sofort von den neuen Tarifen profitieren. Bestandskunden erhalten ab Ende Juli 2015 für zehn Euro/30 Tage einen von zwei „vorgemixten„ Tarifen mit Datenvolumen, der überprüft werden sollte. Diese beiden Tarife ersetzen ihre bisherigen Prepaid-Tarife. Anfang August sind diese beide Tarifmixe sowie die individuelle Zusammenstellung auch über Mobilfunkshops wählbar.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]