Mehr Flexibilität – Congstar ändert Prepaidtarife

Congstar Prepaidtarife

Congstar kämpft mit rückläufigen Einnahmen aus Prepaid-Tarifen. Daher hat die Telekom-Tochter sich entschlossen, neue Mobilfunktarife in diesem Segment einzuführen. Unter dem Motto „Prepaid, wie ich will„ können Kunden nun individuelle Leistungspakete zusammenstellen und monatlich ändern.

Neue Prepaid-Tarife von Congstar: individuelle Konfiguration

Die neuen Angebote von Congstar sind deutlich flexibler als bisher. Denn Kunden können diese monatlich je nach Bedarf an das eigene Telefonverhalten anpassen. Zukünftig wählen Kunden aus einer dieser drei Optionen wählen:

  • 2 Euro/30 Tage für 100 Einheiten,
  • 4 Euro/30 Tage für 300 Einheiten,
  • 8 Euro/30 Tage für 500 Einheiten.

Unter Einheiten sind Gesprächsminuten in alle deutschen Netze, SMS und Megabyte (7,2 Mbit/s HDSPA) zu verstehen. Aus diesen drei Bestandteilen können die Nutzer ein individuelles Paket zusammenstellen, das dann 30 Tage gilt. Wichtig: Das Paket verlängert sich um 30 Tage, wenn es nicht angepasst wird und ausreichend Guthaben vorhanden ist.

Wer mit dem Datenvolumen nicht auskommt, kann optional für 5 Euro/30 Tage einen Datenturbo wählen, der die doppelte Geschwindigkeit (bis 14.4 MBit/s) sowie ein doppeltes Datenvolumen beinhaltet. Nach Aufbrauchen des Datenvolumens können Nutzer für 4,90 Euro eine SpeedOn-Option wählen, mit der die Bandbreitenbeschränkung aufgehoben wird.

Achtung: Der Basistarif sollte geändert werden

Grundsätzlich können alle Nutzer zunächst den Basistarif wählen. Dieser beinhaltet keine Grundgebühr und kostet 9 Cent pro Gesprächsminute und SMS sowie eine Messaging-Option mit reduzierter Geschwindigkeit von 32 kBit/s und einem Datenvolumen von 1 GB. Vorteil: Für Nachrichten lassen sich Messenger-Dienste wie WhatsApp oder entsprechende Alternativen nutzen. Optional können Nutzer wie bisher eine Tagesflat für 0,99 Euro buchen. Diese beinhaltet 25 MB Datenvolumen und eine Bandbreite von bis zu 7,2 Mbit/s. Das Anpassen dieses Tarifs sowie das Mixen individueller Pakete ist online, per App sowie bei der Hotline möglich.

Ab wann gelten die neuen Congstar-Prepaid-Tarife?

Neukunden können online auf der Congstar Webseite ab sofort von den neuen Tarifen profitieren. Bestandskunden erhalten ab Ende Juli 2015 für zehn Euro/30 Tage einen von zwei „vorgemixten„ Tarifen mit Datenvolumen, der überprüft werden sollte. Diese beiden Tarife ersetzen ihre bisherigen Prepaid-Tarife. Anfang August sind diese beide Tarifmixe sowie die individuelle Zusammenstellung auch über Mobilfunkshops wählbar.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]