Wutausbruch – Mann erschießt seinen Computer

computer-wut

Wenn der Computer mal wieder zickt, viel zu langsam ist oder einfach im „falschen„ Moment abstürzt, ist der Frust groß. Schnell spüren weniger ruhige Menschen Wut in sich aufkommen, die sich schon einmal entlädt. Die Faust schlägt krachend auf die Tischplatte oder Fuß stampft auf dem Boden auf. Mitunter soll es vorkommen, dass sich der Ärger auch in Gewalt gegenüber dem Rechner kanalisiert. Meistens ist der Verstand jedoch so groß, dass kein bleibender Schaden entsteht. Anders ist es vor wenigen Tagen in Colorado Springs in den USA gewesen. Dort erschoss ein wütender Mann seinen Computer einfach. Dieser zuckte nicht lange und fand schnell Eingang in die ewigen technischen Jagdgründe.

Regelrechte Hinrichtung: Computer erliegt Schussverletzungen

In Europa müsste der Ärger unfassbar groß gewesen sein, um eine solche Tat zu erklären. In den USA sieht das anders aus. In einem Land, in dem dreijährige Kinder einjährige Babys erschießen, ist die Schusswaffe allgegenwärtig. Also nahm der gefrustete Computernutzer Lucas Hinch seinen wieder einmal schwerfällig und fehlerhaft arbeitenden Computer und schleppte ihn in eine kleine dunkle Gasse. Dann legte er mit einer Handfeuerwaffe an. Es folgte eine regelrechte Hinrichtung. Mindestens acht Schüsse gab er ab. Die Projektile durchschlugen das Gehäuse und führten zum sofortigen Hardwaretod.

Täter wird gefasst und erwartet Strafe

Was der Täter übersah: Die Schüsse alarmierten die Nachbarschaft. Schnell war die Polizei vor Ort und nahm Hinch fest. Weniger tragisch fanden die Polizisten dabei das so herbeigeführte Ende des seit Monaten fehleranfälligen Computers. Vielmehr ist die Verwendung von Schusswaffen im Stadtgebiet verboten. Auf dem Computer-Cowboy wartet nun eine entsprechende Bestrafung wegen unerlaubten Waffengebrauchs. Da der PC dauerhaft unbrauchbar ist, muss der treffsichere Schütze außerdem einen neuen Rechner beschaffen. Ob dieser eine schusssichere Verkleidung tragen wird, ist nicht bekannt.

Mehr Informationen

Internetanbieter
Smart Home – Vernetzung der Haushaltsgeräte
Cloud Computing – Datendienste im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]