Forschung – Akku mit unbegrenzter Lebenszeit

Akku mit unbegrenzter Lebenszeit

Weil Strom für Kleingeräte unglaublich wichtig ist, forschen Wissenschaftler auf der ganzen Welt an Verbesserungen von Akkus. Bisher ist es so, dass nach einer gewissen Zahl von Ladungen der Akku an Kapazität verliert und irgendwann unbrauchbar wird. Das könnte sich bald ändern. Denn Forscher am Massachusetts Institute Of Technology und von Samsung arbeiten an einer neuen Generation von Akkumulatoren. Diese haben bis zu 30 Prozent mehr Ladekapazität und sollen faktisch unendlich lange nutzbar sein.

Die Technik: feste Säure für längere Akkuhaltbarkeit

Die Neuentwicklung soll laut des Forscherteams viele Probleme lösen, die Akkus bisher haben. Die neue Akkugeneration wäre günstiger, sicherer und länger nutzbar. Es handele sich um eine nahezu perfekte wiederaufladbare Batterie, die für die Hersteller einen echten Paradigmenwechsel darstelle.

Das Geheimnis hinter dem Entwicklungssprung ist die Batteriesäure. Bisher wird eine Säure in flüssiger Form genutzt, die zwischen Anode und Kathode fließt und so den Strom transportiert. Ein Nebeneffekt ist laut Wissenschaftsportal Kurzweil, dass es bei großen Akkus wie in Flugzeugen zu einer enormen Hitzeentwicklung kommt, die zu Feuer führen kann. Bei ihrer Neuentwicklung nutzen die Forscher dagegen eine feste und stoßsichere Säure. Diese besteht aus einem Gemisch, das sogar noch unter -28,9 Grad Celsius arbeitsfähig ist. Enthalten sind Lithium, Germanium, Phosphor und Schwefel. Im Zuge der Forschung hoffen die Wissenschaftler jedoch, das Gemisch sogar weiter verbessern zu können.

Hoffnung für Betrieb mobiler Geräte

Die neuen Erkenntnisse geben Hoffnung für den Betrieb von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Denn neben der verbesserten Ladekapazität und damit einer verlängerte Laufzeit der Akkus ist auch die Lebensdauer der Akkus deutlich länger. Die Forscher sprechen sogar von einer uneingeschränkten Wiederaufladbarkeit. Das würde faktisch bedeuten, dass diese Akkus unendlich lange ohne Kapazitätsverlust nutzbar wären. Kombinieren die Forscher diese Eigenschaften noch mit einer noch deutlichen Kapazitätserhöhung, könnte das zu einer technischen Revolution führen, die neben Smartphones und Tablets auch viele andere Geräte betrifft.

Mehr Informationen

Akku per WLAN laden
Handy-Akku in 30 Sekunden laden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]