Forschung – Akku mit unbegrenzter Lebenszeit

Akku mit unbegrenzter Lebenszeit

Weil Strom für Kleingeräte unglaublich wichtig ist, forschen Wissenschaftler auf der ganzen Welt an Verbesserungen von Akkus. Bisher ist es so, dass nach einer gewissen Zahl von Ladungen der Akku an Kapazität verliert und irgendwann unbrauchbar wird. Das könnte sich bald ändern. Denn Forscher am Massachusetts Institute Of Technology und von Samsung arbeiten an einer neuen Generation von Akkumulatoren. Diese haben bis zu 30 Prozent mehr Ladekapazität und sollen faktisch unendlich lange nutzbar sein.

Die Technik: feste Säure für längere Akkuhaltbarkeit

Die Neuentwicklung soll laut des Forscherteams viele Probleme lösen, die Akkus bisher haben. Die neue Akkugeneration wäre günstiger, sicherer und länger nutzbar. Es handele sich um eine nahezu perfekte wiederaufladbare Batterie, die für die Hersteller einen echten Paradigmenwechsel darstelle.

Das Geheimnis hinter dem Entwicklungssprung ist die Batteriesäure. Bisher wird eine Säure in flüssiger Form genutzt, die zwischen Anode und Kathode fließt und so den Strom transportiert. Ein Nebeneffekt ist laut Wissenschaftsportal Kurzweil, dass es bei großen Akkus wie in Flugzeugen zu einer enormen Hitzeentwicklung kommt, die zu Feuer führen kann. Bei ihrer Neuentwicklung nutzen die Forscher dagegen eine feste und stoßsichere Säure. Diese besteht aus einem Gemisch, das sogar noch unter -28,9 Grad Celsius arbeitsfähig ist. Enthalten sind Lithium, Germanium, Phosphor und Schwefel. Im Zuge der Forschung hoffen die Wissenschaftler jedoch, das Gemisch sogar weiter verbessern zu können.

Hoffnung für Betrieb mobiler Geräte

Die neuen Erkenntnisse geben Hoffnung für den Betrieb von mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets. Denn neben der verbesserten Ladekapazität und damit einer verlängerte Laufzeit der Akkus ist auch die Lebensdauer der Akkus deutlich länger. Die Forscher sprechen sogar von einer uneingeschränkten Wiederaufladbarkeit. Das würde faktisch bedeuten, dass diese Akkus unendlich lange ohne Kapazitätsverlust nutzbar wären. Kombinieren die Forscher diese Eigenschaften noch mit einer noch deutlichen Kapazitätserhöhung, könnte das zu einer technischen Revolution führen, die neben Smartphones und Tablets auch viele andere Geräte betrifft.

Mehr Informationen

Akku per WLAN laden
Handy-Akku in 30 Sekunden laden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]