Apple – Akkuanzeige beim iPhone 6 defekt

Apple - Akkuanzeige beim iPhone 6 defekt

Einige Nutzer eines neuen iPhones 6s oder iPhones 6s plus haben ein kurioses, aber extrem ärgerliches Problem. Die Akkuanzeige aktualisiert sich nicht. Das bedeutet, sei können nicht sehen, wann der Akku zuneige geht und dass er dringend aufgeladen werden muss. Die Folge kann das unerwartete Aus für sämtliche Funktionen sein. Bis zu einem Patch müssen sich die betroffenen iPhone-Nutzer selbst helfen, indem sie entweder den Akku ihres Gerätes regelmäßig laden oder den Anweisungen des Apple-Supports folgen. Denn der Konzern hat zumindest den Problembereich eingekreist und eine Behelfslösung gefunden.

Darum funktioniert die Akkustandanzeige beim iPhone 6s nicht

Der Fehler hat offenbar seine Ursache in der Zeiteinstellung des Gerätes. Wenn ein Nutzer die Uhrzeit manuell ändert oder mehrere Zeitzonen durchquert, friert die Anzeige für den Akkustand ein. Das Problem hat inzwischen Apple bestätigt. Eine echte Lösung bietet der Konzern jedoch noch nicht an. Wohl aber können Nutzer vorerst die Anzeige wieder zum Laufen bringen. Dazu ist es erforderlich, das iPhone neu zu starten. Anschließend müssen die Nutzer unter „Einstellungen“ und „Allgemein“ im Menüpunkt „Datum und Uhrzeit“ die Einstellungen auf „automatisch“ stellen. Wenn anschließend das Problem ohne manuelle Änderung der Uhrzeit wieder auftritt, sollen die Betroffenen sich an den Apple-Support wenden.

Fehlerhafter Akkustand: Echte Lösung steht aus

Diese Behelfslösung vermeidet offenbar den Fehler. Allerdings fehlt eine echte Lösung des Problems. Einträge im Apple-Forum weisen darauf hin, dass eine relativ große Nutzerzahl betroffen ist. Daher wird der Konzern ein Patch über ein Update des iOS anbieten müssen. Wann dieser kommt, steht aber noch aus. Zuvor müssen die Apple-Techniker offenbar noch dem Problem näher auf den Grund gehen. Scheinbar greift das iOS auf die Uhrfunktion zu, um die Restlaufzeit für den Akku zu berechnen. Dieser Zugriff wird bei manueller Änderung der Uhrzeit so gestört, dass die Kalkulation nicht mehr funktioniert und die Anzeige auf dem aktuellen Stand „einfriert“.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]