Apple – Akkuanzeige beim iPhone 6 defekt

Apple - Akkuanzeige beim iPhone 6 defekt

Einige Nutzer eines neuen iPhones 6s oder iPhones 6s plus haben ein kurioses, aber extrem ärgerliches Problem. Die Akkuanzeige aktualisiert sich nicht. Das bedeutet, sei können nicht sehen, wann der Akku zuneige geht und dass er dringend aufgeladen werden muss. Die Folge kann das unerwartete Aus für sämtliche Funktionen sein. Bis zu einem Patch müssen sich die betroffenen iPhone-Nutzer selbst helfen, indem sie entweder den Akku ihres Gerätes regelmäßig laden oder den Anweisungen des Apple-Supports folgen. Denn der Konzern hat zumindest den Problembereich eingekreist und eine Behelfslösung gefunden.

Darum funktioniert die Akkustandanzeige beim iPhone 6s nicht

Der Fehler hat offenbar seine Ursache in der Zeiteinstellung des Gerätes. Wenn ein Nutzer die Uhrzeit manuell ändert oder mehrere Zeitzonen durchquert, friert die Anzeige für den Akkustand ein. Das Problem hat inzwischen Apple bestätigt. Eine echte Lösung bietet der Konzern jedoch noch nicht an. Wohl aber können Nutzer vorerst die Anzeige wieder zum Laufen bringen. Dazu ist es erforderlich, das iPhone neu zu starten. Anschließend müssen die Nutzer unter „Einstellungen“ und „Allgemein“ im Menüpunkt „Datum und Uhrzeit“ die Einstellungen auf „automatisch“ stellen. Wenn anschließend das Problem ohne manuelle Änderung der Uhrzeit wieder auftritt, sollen die Betroffenen sich an den Apple-Support wenden.

Fehlerhafter Akkustand: Echte Lösung steht aus

Diese Behelfslösung vermeidet offenbar den Fehler. Allerdings fehlt eine echte Lösung des Problems. Einträge im Apple-Forum weisen darauf hin, dass eine relativ große Nutzerzahl betroffen ist. Daher wird der Konzern ein Patch über ein Update des iOS anbieten müssen. Wann dieser kommt, steht aber noch aus. Zuvor müssen die Apple-Techniker offenbar noch dem Problem näher auf den Grund gehen. Scheinbar greift das iOS auf die Uhrfunktion zu, um die Restlaufzeit für den Akku zu berechnen. Dieser Zugriff wird bei manueller Änderung der Uhrzeit so gestört, dass die Kalkulation nicht mehr funktioniert und die Anzeige auf dem aktuellen Stand „einfriert“.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]