Smart Future – 5G wird das Leben verändern

Smart Future - 5G wird das Leben verändern

Das LTE-Netz ist inzwischen weit ausgebaut. Diese Mobilfunktechnik der vierten Generation (4G) wird aber in naher Zukunft bereits von der nächsten Generation abgelöst. 5G steht längst in den Startlöchern und wird das Leben der Menschen nachhaltig verändern. Während 4G für schnelles Internet und die Möglichkeit steht, ressourcenhungrige Anwendungen zu nutzen, wird 5G wesentlich „smarter“. Der Mobilfunkstandard wird das Leben der Menschen beeinflussen und – ähnlich wie Smart Home ein Internet der Dinge schafft – eine vernetzte Gesellschaft auf den Weg bringen. So lässt sich der aktuelle Entwicklungsstand für die nächste Mobilfunkgeneration lesen, den die Organisation Next Generation Mobile Networks vorbereitet. 10 GBit/s sind angestrebt und könnten damit das gesamte Leben revolutionieren.

5G – die vernetzte Gesellschaft

Glaubt man Zukunftsszenarien der Experten von Next Generation Mobile Networks, werden vom Verkehr über Gesundheitswesen bis zur Produktion und Landwirtschaft wesentlich Bereiche des Lebens vernetzt. Die enorme Leistungsfähigkeit von 5G macht es möglich.

5G wird das autonome Fahren unterstützen. Selbstfahrende Autos, LKW mit exaktem Windschattenabstand und eine intelligente Verkehrs- und Parkplatzführung sowie ein automatisch aufeinander abgestimmter öffentlicher Nahverkehr sollen Staus vermeiden, das Verkehrsaufkommen ordnen und die Fahrzeiten reduzieren.

In der Landwirtschaft werden Tierhaltung und Anbau vernetzt. Bauern erkennen so schneller kranke Tiere, optimale Melkzeiten, Bewässerungsbedarf oder den richtigen Zeitpunkt für das düngen. Ähnlich wird auch die industriellen und gewerblichen Produktionsketten optimiert. Maschinen tauschen in Echtzeit Daten aus, um vom Materialeinkauf bis zur Warenauslieferung eine möglichst schnelle und ressourcenoptimierte Produktionskette zu gewährleisten.

Auch auf den Menschen werden früher oder später neue smarte Anwendungen zukommen. Speziell im Gesundheitssystem sind unter Vorbehalt der Datensicherheit Datenflüsse über das 5G-Mobilfunknetz geplant. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise Langzeitpatienten aus der Ferne behandeln und auf Medikamente einstellen und die telemedizinische Behandlung verbessern. Aber auch Notrufsysteme, selbstfahrende Rettungswagen und die automatische Datenübermittlung an aufnehmende Hospitäler sollen mit dem neuen Mobilfunkstandard realisiert werden.

Welche Smart-Anwendungen kommen und ob diese überhaupt gewünscht sind, bleibt abzuwarten. Allerdings scheinen die Voraussetzungen für solche Funktionen bereits geschaffen zu sein. Es ist zu erwarten, dass die Mobilfunkunternehmen in etwa vier Jahren ein 5G-Netz aufbauen werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]