1&1 – Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger

1und1

Internet ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen noch das viel zitierte Neuland. Inzwischen haben immerhin 70 Prozent eine eigene Webseite. Immer wieder führen die Internetpräsenzen jedoch nicht zum erhofften Erfolg in Form von zusätzlichen Anfragen oder neuen Kundenkontakten. Der Hoster 1&1 hat sich dieses Problems angenommen und bietet seinen Kunden nun nach einem Baukastensystem für die Webseite kleine Lösungen für eine bessere Präsenz in Suchmaschinen wie Google. Das Angebot trägt den Titel rankingCoach.

Was beinhaltet der rankingCoach von 1&1?

Das Tool richtet sich speziell an kleine Unternehmen, die über keine eigene Kompetenz in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) – der Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung – verfügen und dabei auf kostengünstige Hilfe angewiesen sind. Mit rankingCoach erhalten diese 1&1-Kunden ein Werkzeug, mit dem sie ohne technische Kenntnisse die eigene Präsenz bei Google und anderen Suchmaschinen verbessern können sollen.

Möglich machen das automatisierte Empfehlungen. Arbeiten die 1&1-Kunden diese Schritt für Schritt ab, können sie ihren Erfolg selbst steuern. Zu den Empfehlungen gehören Hinweise in den Bereichen Onpage-SEO (Inhalte auf der eigenen Seite), lokale Steigerung der Präsenz, Linkaufbau sowie Verlinkungen über Social-Media-Kanäle. Verknüpft sind diese Hilfen mit einem Monitoring der Platzierungen für wichtige Bereiche, sodass die Unternehmen den Erfolg ihrer Maßnahmen im Blick haben.

Suchmaschinenoptimierung: Ohne Agentur bleibt es schwer

Das Angebot sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es für Unternehmen schwer wird, mit automatisierten Tipps zum Abarbeiten tatsächlich gute Ergebnisse zu erzielen. Das kann in einigen Fällen funktionieren. Die Konkurrenz ist aber groß und viele Firmenkunden setzen für diese Dienstleistung spezialisierte Agenturen ein, die in der Regel langfristig an einer Webseite arbeiten und so das Projekt Schritt für Schritt nach vorn bringen. Speziell bei lukrativen Keywords wird die Luft für Unternehmen ohne SEO-Agentur dadurch schnell dünn, die Anstrengungen verpuffen.

Zudem können Unternehmen ohne vertiefte SEO-Kenntnisse sehr viel falsch machen und ihre Platzierungen in den Suchmaschinen sogar gefährden. Eine professionelle Begleitung ist zwar teurer, führt aber häufig zu besseren Ergebnissen – wenn die Agentur ihr Handwerk versteht. Daher sollten kleine Unternehmen den rankingCoach von 1&1 als Anreiz sehen, sich Schritt für Schritt in die Materie einzuarbeiten und ab einem gewissen Punkt die Arbeit auszulagern. So wird aus dem Neuland ein lukratives Geschäftsfeld.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]