skyDSL – bezahlbare DSL-Alternative mit Flatrate und 50 MBit/s

skyDSL - bezahlbare DSL-Alternative mit Flatrate und 50 MBit/s

Der Satelliten-DSL-Anbieter skyDSL bietet ab sofort eine echte Alternative zum Festnetzanschluss. Mit einer echten Flatrate für Telefon und Internet und monatlichen Kosten von nur 49,80 Euro lockt der Anbieter Kunden in Regionen, die bisher nicht ausreichend an das Breitband angeschlossen sind.

Was bietet der Tarif skyDSL2+ Flat L?

Der neue Tarif sykDSL2+ Flat L beinhaltet eine Verbindung in das Telefonnetz und Internet über Satellit. In der Basisfunktion kostet der Tarif nur 44,90 Euro. Darin enthalten sind jedoch „nur“ 40 MBit/s Datenempfang und 2 MBit/s Datenversand sowie E-Mail und Webspace. Eine Datenbegrenzung gibt es nicht, es gilt das „Fair-Use-Prinzip“. Ebenfalls existiert keine Mindestvertragslaufzeit, der Tarif ist monatlich kündbar. Interessant ist ein ab sofort angebotenes Zusatzfeature:

Gegen einen Aufpreis von monatlich nur 4,90 Euro können Kunden den Tarif auf eine Bandbreite von bis zu 50 MBit/s im Download und 6 MBit/s im Upload aufstocken. Das entspricht monatlichen Gesamtkosten von 49,80 Euro.

Damit erhalten sykDSL-Kunden ein schnelles Internet über Satellit zu einem akzeptablen Preis und anders als bei anderen Satelliten-Anbietern mit echter Flatrate.

Zwei Haken hat das Angebot. Zum einen ist die maximale Bandbreite nicht immer realisierbar. Über Satellitenverbindungen kommt es zu stärkeren Schwankungen. Daher geht der Betreiber von einer üblicherweise minimal vorhandenen Bandbreite von etwa der Hälfte der beworbenen maximalen Bandbreite aus. Das ist in vielen Regionen immer noch schneller als bei Festnetzanbietern. Zum anderen benötigt der Kunde Hardware wie Schüssel und Router. Diese können bei skyDSL gemietet werden. In Aktionszeiträumen sind diese sogar ohne Zusatzkosten für die Dauer der Leistungsbereitstellung inklusive.

Was ist Satelliten-DSL?

Satelliten-DSL ist eine Technik, bei der die Verbindung ins Telefonnetz und ins Internet über eine Satellitenschüssel realisiert wird. Mit einem speziellen Router verbindet sich der Nutzer über eine Satellitenschüssel ähnlich wie bei Sat-TV mit einem Erdtrabanten. Von dort werden die Signale an eine Bodenstation weitergegeben, die wiederum mit dem Breitband verbunden ist.

Für wen ist Satelliten-DSL interessant?

Der neue Tarif von skyDSL ist eine echte Alternative zum Breitbandanschluss. In Regionen, die bisher kaum 16 MBit/s erreichen, können Nutzer mit dem Tarif skyDSL2+ Flat L eine leistungsstärkere und kostengünstige Doppelflatrate buchen. Speziell in ländlichen Gebieten kann ein Anschluss über Satelliten-DSL daher eine sehr gute Wahl sein. Bisher waren solche Tarife relativ teuer, da häufig zu einer Grundgebühr ein Datenpaket zu zahlen war. Durch die Doppelflatrate und den akzeptablen Preis ist Satelliten-DSL wird Satelliten-DSL mehr als konkurrenzfähig.

Weitere Informationen

sky DSL Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]