Neue Funktionen – Diese WhatsApp-Neuerungen kommen noch diesen Monat

Neue Funktionen – diese WhatsApp-Neuerungen kommen noch diesen Monat

Der beliebte Messenger WhatsApp erweitert stetig seine Funktionen. Noch im August dieses Jahres sollen drei neue Features freigeschaltet werden, die den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer verbessern sollen.

Welche neue Funktion gibt es bald bei WhatsApp?

Eine der Neuerungen ist die Einführung einer Screenshot-Blockierung für Textnachrichten. In Zukunft wird es WhatsApp-Usern möglich sein einzustellen, dass ihre Textnachricht ausschließlich einmal vom Empfänger geöffnet und angeschaut werden kann. Bisher ist diese Einmalansicht bereits für Fotos und andere Medien möglich. Neben der „OneView“ ist es bald auch möglich, dass Nutzer einstellen können, dass kein Screenshot von ihrer Nachricht angefertigt werden kann. Im WhatsApp-Blog heißt es dazu:

„Zur Erhöhung des Datenschutzes ermöglichen wir dir jetzt, bei Nachrichten zur Einmalansicht die Einstellung von Screenshots zu blockieren.“

Aktuell befindet sich dieses neue Feature noch in der Testphase, soll aber nach Angaben von WhatsApp noch in diesem Monat für alle User zur Verfügung stehen.

Weitere neue Features für den beliebten Messenger

Neben der Screenshot-Sperre, wird es auch eine Funktion geben, mit welcher die Messenger-User auswählen können, wer ihren Online-Status einsehen kann. Dadurch soll die Privatsphäre weiterhin verbessert werden. Denn es kann individuell ausgewählt werden, wer aus den eigenen Kontakten sieht, ob man online ist oder nicht.

WhatsApp schreibt hierzu im Blog:

„Es ist schön zu sehen, wann Freund*innen und Verwandte online sind, und kann uns helfen, miteinander in Kontakt zu bleiben. Aber wer möchte nicht manchmal ganz unbemerkt nach seinen WhatsApp-Nachrichten schauen?“

Ab Ende August können Nutzer also ihre WhatsApp-Nachrichten auch ganz unbemerkt einsehen. Die letzte Neuerung betrifft die Gruppen im Messenger. Künftig können Mitglieder eine WhatsApp-Gruppe lautlos verlassen:

„Gruppenchats sind eine tolle Sache, aber sie können nach einer Weile ihren Reiz verlieren. Darum ermöglichen wir dir jetzt, Gruppen unauffällig zu verlassen, ohne dass alle Mitglieder darauf aufmerksam werden.“

Das bedeutet konkret, dass die anderen Gruppenmitglieder nicht mehr darüber benachrichtigt werden, wenn ein Teilnehmer die Gruppe verlässt. Lediglich der Administrator der jeweiligen Gruppe wird über das Verlassen weiterhin informiert. Auch diese Funktion soll laut WhatsApp noch in diesem Monat veröffentlicht werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]