Neue Funktionen – Diese WhatsApp-Neuerungen kommen noch diesen Monat

Neue Funktionen – diese WhatsApp-Neuerungen kommen noch diesen Monat

Der beliebte Messenger WhatsApp erweitert stetig seine Funktionen. Noch im August dieses Jahres sollen drei neue Features freigeschaltet werden, die den Datenschutz und die Sicherheit der Nutzer verbessern sollen.

Welche neue Funktion gibt es bald bei WhatsApp?

Eine der Neuerungen ist die Einführung einer Screenshot-Blockierung für Textnachrichten. In Zukunft wird es WhatsApp-Usern möglich sein einzustellen, dass ihre Textnachricht ausschließlich einmal vom Empfänger geöffnet und angeschaut werden kann. Bisher ist diese Einmalansicht bereits für Fotos und andere Medien möglich. Neben der „OneView“ ist es bald auch möglich, dass Nutzer einstellen können, dass kein Screenshot von ihrer Nachricht angefertigt werden kann. Im WhatsApp-Blog heißt es dazu:

„Zur Erhöhung des Datenschutzes ermöglichen wir dir jetzt, bei Nachrichten zur Einmalansicht die Einstellung von Screenshots zu blockieren.“

Aktuell befindet sich dieses neue Feature noch in der Testphase, soll aber nach Angaben von WhatsApp noch in diesem Monat für alle User zur Verfügung stehen.

Weitere neue Features für den beliebten Messenger

Neben der Screenshot-Sperre, wird es auch eine Funktion geben, mit welcher die Messenger-User auswählen können, wer ihren Online-Status einsehen kann. Dadurch soll die Privatsphäre weiterhin verbessert werden. Denn es kann individuell ausgewählt werden, wer aus den eigenen Kontakten sieht, ob man online ist oder nicht.

WhatsApp schreibt hierzu im Blog:

„Es ist schön zu sehen, wann Freund*innen und Verwandte online sind, und kann uns helfen, miteinander in Kontakt zu bleiben. Aber wer möchte nicht manchmal ganz unbemerkt nach seinen WhatsApp-Nachrichten schauen?“

Ab Ende August können Nutzer also ihre WhatsApp-Nachrichten auch ganz unbemerkt einsehen. Die letzte Neuerung betrifft die Gruppen im Messenger. Künftig können Mitglieder eine WhatsApp-Gruppe lautlos verlassen:

„Gruppenchats sind eine tolle Sache, aber sie können nach einer Weile ihren Reiz verlieren. Darum ermöglichen wir dir jetzt, Gruppen unauffällig zu verlassen, ohne dass alle Mitglieder darauf aufmerksam werden.“

Das bedeutet konkret, dass die anderen Gruppenmitglieder nicht mehr darüber benachrichtigt werden, wenn ein Teilnehmer die Gruppe verlässt. Lediglich der Administrator der jeweiligen Gruppe wird über das Verlassen weiterhin informiert. Auch diese Funktion soll laut WhatsApp noch in diesem Monat veröffentlicht werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Highspeed-Mobilfunk im Ausland – Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Highspeed-Mobilfunk im Ausland

Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Passend zum Start der Urlaubszeit, bietet die Telekom ihren Kunden 5G-Roaming in über 100 Ländern. Denn wer ins Ausland reist, speziell außerhalb der EU, sollte sich unbedingt im Vorfeld über mögliche anfallende Gebühren informieren. Eine Alternative zu Roaming-Tarifen ist die Verwendung einer eSIM. […]

Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]