Massive Störung – Microsoft-Dienste wie Outlook & Teams ausgefallen

Massive Störung – Microsoft-Dienste wie Outlook & Teams ausgefallen

Seit dem heutigen Morgen kommt es zu weltweiten Störungen in der Netzwerk-Infrastruktur des US-Tech-Riesen Microsoft. Dienste wie Teams oder Outlook waren teilweise länger als eine Stunde nicht erreichbar. Allein in Deutschland meldeten tausend Nutzer Probleme.

Wann trat die Störung bei Microsoft auf?

Zahlreiche Microsoft-Dienste wie die Kommunikationsplattform Teams oder der E-Mail-Service Office waren am Mittwochmorgen für tausende User nicht mehr erreichbar. Auf der Webseite Allesstörungen.de sind am Morgen allein um kurz nach 9 Uhr mehr als 13 000 Meldungen über Probleme mit Teams eingegangen. Zwischen 8:05 und 9:50 Uhr meldeten zudem tausende Outlook-Nutzer Störungen. Wie aus einer Grafik der Webseite hervorgeht, gab es in 75 Prozent der gemeldeten Fälle Probleme mit der Serververbindung. Nutzer konnten sich erst gar nicht in den E-Mail-Service oder die Kommunikationsplattform einloggen und hatten somit keinen Zugriff mehr auf E-Mails oder Videokonferenzen. In anderen Fällen verloren Nutzer nach dem Einloggen immer wieder die Verbindung. Doch nicht nur Teams und Outlook waren von der massiven Störung betroffen, es gab auch Meldungen, dass der Live-Zugang zur Xbox, Microsoft 365 sowie One Drive und Minecraft betroffen waren. Neben tausenden deutschen Usern gab es auch viele Meldungen aus Indien über Schwierigkeiten mit den beliebten Microsoft-Diensten.

Ist die massive Störung mittlerweile behoben?

Vonseiten des US-Technologiekonzerns wurde die weltweite Störung der Netzwerk-Infrastruktur bereits bestätigt. Als Ursache gab Microsoft ein Problem bei der Netzwerk-Konfiguration an. Eine Änderung, die die massiven Störungen auslöste, sei mittlerweile wieder rückgängig gemacht worden. Hierüber informierte der Konzern via Twitter. Obwohl zunächst gemeldet wurde, dass die Probleme größtenteils behoben seien, gehen weiterhin auch am Mittag noch hunderte Beschwerden bei Allesstörungen.de ein.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]