Massive Störung – Microsoft-Dienste wie Outlook & Teams ausgefallen

Massive Störung – Microsoft-Dienste wie Outlook & Teams ausgefallen

Seit dem heutigen Morgen kommt es zu weltweiten Störungen in der Netzwerk-Infrastruktur des US-Tech-Riesen Microsoft. Dienste wie Teams oder Outlook waren teilweise länger als eine Stunde nicht erreichbar. Allein in Deutschland meldeten tausend Nutzer Probleme.

Wann trat die Störung bei Microsoft auf?

Zahlreiche Microsoft-Dienste wie die Kommunikationsplattform Teams oder der E-Mail-Service Office waren am Mittwochmorgen für tausende User nicht mehr erreichbar. Auf der Webseite Allesstörungen.de sind am Morgen allein um kurz nach 9 Uhr mehr als 13 000 Meldungen über Probleme mit Teams eingegangen. Zwischen 8:05 und 9:50 Uhr meldeten zudem tausende Outlook-Nutzer Störungen. Wie aus einer Grafik der Webseite hervorgeht, gab es in 75 Prozent der gemeldeten Fälle Probleme mit der Serververbindung. Nutzer konnten sich erst gar nicht in den E-Mail-Service oder die Kommunikationsplattform einloggen und hatten somit keinen Zugriff mehr auf E-Mails oder Videokonferenzen. In anderen Fällen verloren Nutzer nach dem Einloggen immer wieder die Verbindung. Doch nicht nur Teams und Outlook waren von der massiven Störung betroffen, es gab auch Meldungen, dass der Live-Zugang zur Xbox, Microsoft 365 sowie One Drive und Minecraft betroffen waren. Neben tausenden deutschen Usern gab es auch viele Meldungen aus Indien über Schwierigkeiten mit den beliebten Microsoft-Diensten.

Ist die massive Störung mittlerweile behoben?

Vonseiten des US-Technologiekonzerns wurde die weltweite Störung der Netzwerk-Infrastruktur bereits bestätigt. Als Ursache gab Microsoft ein Problem bei der Netzwerk-Konfiguration an. Eine Änderung, die die massiven Störungen auslöste, sei mittlerweile wieder rückgängig gemacht worden. Hierüber informierte der Konzern via Twitter. Obwohl zunächst gemeldet wurde, dass die Probleme größtenteils behoben seien, gehen weiterhin auch am Mittag noch hunderte Beschwerden bei Allesstörungen.de ein.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]