Endlos surfen – Das sind die neuen Prepaid-Tarife bei O2

Endlos surfen – das sind die neuen Prepaid-Tarife bei O2

„Surfspaß zum kleinen Preis“, so wird der neue O2 Prepaid S Tarif beworben. Für eine niedrigere Gebühr als bisher erhalten Kunden jetzt gleichzeitig mehr Datenvolumen. Neben den neuen Prepaid-Tarifen gibt es auch neue Datentarife mit besseren Konditionen.

Was bieten die neuen O2-Tarife?

Für unter zehn Euro für vier Wochen kann mit dem neuen Prepaid-S-Tarif jetzt quasi „endlos gesurft“ werden. Statt 6 GB Datenvolumen gibt es jetzt 8 GB. Sind diese aufgebraucht, sorgt die sogenannte „Weitersurfgarantie“ dafür, dass immer noch mit bis zu 384 kbit/s gesurft werden kann. Das bedeutet, dass eine starke Drosselung der Daten, wie oft üblich, in diesem Fall entfällt und ohne Probleme unter anderem weiter gechattet, Musik gestreamt oder gesurft werden kann. Gleichzeitig ist die monatliche Gebühr für den Prepaid-Tarif von 12,99 Euro auf 9,99 Euro für vier Wochen gesunken. Auch bei den anderen Prepaid-Tarifen wurden Veränderungen vorgenommen, die Kunden jetzt mehr Leistung zu kleinerem Preis bieten. Der O2 Prepaid Tarif M bietet für 14,99 Euro statt 17,99 Euro anstelle der bislang 12 GB jetzt ganze 15 GB Datenvolumen. Für den L-Tarif müssen Kunden für vier Wochen Laufzeit ab sofort nur noch 19,99 Euro statt 22,99 Euro bezahlen und erhalten anstatt 18 GB hierfür 25 GB. Wer ein Angebot aus dem neuen Portfolio des Anbieters bucht, erhält außerdem Zugang zum 5G-Netz von Telefónica.

Der O₂ Prepaid S im Überblick:

  • 8 GB Datenvolumen
  • Bis zu 300 Mbit/s
  • Nach Verbrauch: bis zu 384 kbit/s
  • SMS und Telefonie-Flatrate
  • Zugang zum 5G-Netz
  • Keine Vertragsbindung
  • 4 Wochen Laufzeit
  • Preis: 9,99 Euro

Zur O2 Webseite

Welche weiteren neuen Tarife gibt es?

Auch für Tablet- sowie Notebook-User gibt es neue, interessante Angebote bei dem Anbieter. Den kleinsten Datentarif – Data S – bekommen Kunden für eine monatliche Grundgebühr von 9,99 Euro. Er bringt 5 GB Datenvolumen und genau wie alle anderen Datentarife von O2 einen Zugang zu 5G, bis zu 300 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload. Wer mehr Datenvolumen braucht, kann sich für den Data M-Tarif mit 50 GB für 19,99 Euro pro Monat, den Data L-Tarif mit 100 GB für 29,99 Euro pro Monat oder den neuen Data XL-Tarif mit 200 GB für 34,99 Euro monatlich entscheiden. Wem auch das noch nicht ausreicht, findet bei O2 ein weiteres Angebot: bis zum 6.8. dieses Jahres kann der Aktionstarif Data XXL mit 400 GB für 39,99 Euro monatlicher Grundgebühr gebucht werden. Die Laufzeit der Tarife beträgt jeweils 24 Monate. Für Bestandskunden entfällt die einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 39,99 Euro. Außerdem erhalten diese durch den Kombi-Vorteil den Datentarif als Zweitvertrag zum halben Preis. Im Rahmen einer Vertragsverlängerung können Bestandskunden darüber hinaus in das neue Portfolio wechseln.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]