Weltweite Störung – User bei facebook und Instagram ausgeloggt

Weltweite Störung - User bei facebook, Insta ausgeloggt

Heute um 16 Uhr wurden Nutzer unerwartet von den sozialen Plattformen der Meta-Gruppe, einschließlich Facebook, Instagram und Threads, abgemeldet. Diese Panne scheint ein globales Problem darzustellen und betrifft das gesamte Netzwerk. Nur der Messengerdienst WhatsApp scheint davon ausgenommen zu sein.

Beim Versuch, sich erneut anzumelden, stoßen Facebook-App- und Webseiten-Benutzer auf die Fehlermeldung „Sitzung abgelaufen. Bitte logge dich wieder ein“, allerdings führt der Anmeldeversuch zu einer „Falsches Passwort“-Meldung. Auch die „Passwort vergessen“-Funktion schlägt fehl. Ähnliche Vorfälle werden aktuell auf verschiedenen Störungsmeldungsseiten und auf X (vormals Twitter) gemeldet.

Die Ursache scheint eine technische Störung auf den Servern des Meta-Konzerns zu sein, zu dem Facebook gehört. Diese Störung betrifft nicht nur Facebook, sondern erstreckt sich auch auf andere Dienste wie Instagram, den Facebook Messenger und Threads, während WhatsApp bisher nicht betroffen zu sein scheint.

Meta hat mittlerweile auf seinem Business-Produkte-Status-Dashboard das Problem mit dem Facebook-Login anerkannt. Das technische Team ist bereits dabei, die Ursache zu erforschen und arbeitet an einer schnellen Lösung.

Meta äußerte sich wie folgt: „We are aware of an issue impacting Facebook Login. Our engineering teams are actively looking to resolve the issue as quickly as possible.“
Übersetzung: „Wir sind uns eines Problems bewusst, dass den Facebook-Login beeinträchtigt. Unsere Ingenieurteams arbeiten aktiv daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben.“

Update 18:00 Uhr

Die Störung scheint größtenteils behoben, ein Einloggen ist wieder möglich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]