Mobiles Internet weltweit – Ohne unnötige Kosten

Mobiles Internet weltweit – ohne unnötige Kosten

Werbung
Im digitalen Zeitalter suchen Reisende nach einer stabilen Internetverbindung und günstigen mobilen Daten – ohne Roaminggebühren. Die eSIM-Karten von Yesim sind die Lösung: Dank der eingebetteten SIM-Technologie bietet der Anbieter mobiles Internet und Telefonie in über 190 Ländern – mit flexiblen Datentarifen. Erfahren Sie, wie diese Technologie die Mobilfunkbranche revolutioniert.

Wie unterscheidet sich die eSIM von herkömmlichen SIM-Karten?

Die eSIM ist eine innovative Alternative zur klassischen SIM-Karte. Moderne Smartphones (entwickelt ab 2020) enthalten integrierte Chips, die herkömmlichen SIM-Karten entsprechen. Der Chip verbindet sich mit Mobilfunknetzen und stellt mobiles Internet sowie Telefonie bereit. Die Aktivierung erfolgt durch den eSIM-Anbieter.

Yesim bietet online Datentarife mit unterschiedlicher Laufzeit, Datenmenge und regionaler Abdeckung an. Die Aktivierung ist einfach – auch für neue Nutzer:

  1. Der Kunde erwirbt online einen eSIM-Tarif.
  2. Der Anbieter sendet dem Kunden eine E-Mail mit Installationsanweisungen für den Tarif.
  3. Der Kunde scannt den bereitgestellten QR-Code oder aktiviert den Tarif direkt in der App.

Nach der Aktivierung verbindet sich das Smartphone oder ein anderes kompatibles Gerät automatisch mit dem Datentarif – ganz ohne physische SIM-Karte.

Was macht eSIM so einzigartig: Vorteile im Jahr 2025

Da die Wettbewerber nun verschiedene Arten von eSIM-Tarifen anbieten, darunter auch eine internationale eSIM, ist die Verbindung erschwinglicher und vielseitiger geworden.

Weltweite eSIM-Abdeckung

Mit einem regionalen oder globalen Tarif bleiben Sie weltweit mit dem mobilen Internet verbunden. Regionale Tarife sind meist günstiger und decken bestimmte Regionen wie Nordamerika, die EU, Asien, Lateinamerika, den Nahen Osten oder Ozeanien ab. Jeder Datentarif enthält eine Liste der unterstützten Länder.
Die eSIM wird nur einmal aktiviert. Danach wechselt der Betreiber automatisch zwischen lokalen Anbietern – ganz ohne Roaming-Gebühren.

eSIM-Aktivierung per App

eSIM-Anbieter stellen offizielle Apps bereit, mit denen Nutzer Tarife aktivieren und ihre Datennutzung überwachen können. Sie behalten den Überblick über ihr verbleibendes Datenvolumen und können es bei Bedarf aufladen. So vermeiden Sie unnötige Kosten für ungenutzte Daten aus festen Monatstarifen.

Flexible Telefonie-Optionen

Wählen Sie, ob Sie Telefonanrufe einzeln bezahlen möchten. Die meisten Tarife enthalten mobiles Internet, während Telefonnummern optional erhältlich sind. So zahlen Sie nur für die Funktionen, die Sie wirklich benötigen.

Kostenlose Testversionen und regelmäßige Rabatte

eSIM-Anbieter bieten in der Hochsaison regelmäßige Rabatte an. Während der Olympischen Spiele 2024 gab es etwa kostenlose Datentarife für Frankreich, und in den Sommermonaten wurden die Preise für die Karibik gesenkt.

Bestandskunden erhalten exklusive Angebote, während Neukunden die Verbindungsqualität zu Sonderkonditionen testen können. Die ersten kostenlosen Tage genügen, um Verbindung und Netzabdeckung am Reiseziel zu testen.

Fazit: eSIM als Zukunft der Kommunikation

Mit all ihren innovativen Funktionen wird die eSIM die herkömmlichen Verbindungsmethoden ersetzen. Es ist nur eine Frage der Zeit.

Wenn Sie eine 5G-Verbindung im Ausland nutzen möchten, probieren Sie diese Technologie am besten noch heute aus. Reisen ohne Roaming-Gebühren ist 2025 möglich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
EU-Energielabel – verbesserte Transparenz bei Smartphones

EU-Energielabel

verbesserte Transparenz bei Smartphones

Um Verbrauchern mehr Transparenz zu bieten und gleichzeitig die Langlebigkeit von Smartphones und Tablets zu steigern, wird ab dem 20. Juni dieses Jahres eine neue EU-Vorgabe gültig. Dann wird das sogenannte EPREL-Label für alle Geräte zur Pflicht, die in der EU verkauft werden. […]

Neue Regelung ab Juni – Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Neue Regelung ab Juni

Stromanbieterwechsel innerhalb von 24 Stunden

Verbraucher haben bald den Anspruch, ihren Stromanbieter werktags innerhalb von 24h zu wechseln. Die neue Regelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, greift ab dem 6. Juni dieses Jahres. Dadurch soll unter anderem der Wettbewerb gestärkt werden. […]

Support-Ende für Windows 10 – BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Support-Ende für Windows 10

BSI empfiehlt Wechsel des Betriebssystems

Im Herbst dieses Jahres ist Schluss mit dem Support für Windows 10. Aus diesem Grund empfiehlt das BSI dringend ein Upgrade auf Windows 11 oder den Wechsel zu einem anderen Betriebssystem. Denn die Weiternutzung der nicht mehr unterstützten Version kann zum echten Sicherheitsrisiko werden. […]

Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]