Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Oberlandesgericht Braunschweig
OLG-Urteil zu KryptowährungKein Schutz bei geteilten ZugangsdatenDie Entscheidung des Oberlandesgerichts Braunschweigs ist eindeutig: Anleger, die ihre Zugangsdaten für ihre Krypto-Wallet mit anderen teilen, haben keinen strafrechtlichen Schutz bei Missbrauch. Im verhandelten Fall ging es um einen Wert von 25 Millionen Euro. […] UrteilSchadensersatz für in privater eBay-Auktion verwendete BilderBei der einmaligen Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Fotos für eine private eBay-Auktion muss der Schadensersatz für die Urheberrechtsverletzung geringer ausfallen als in dem gewerblichen Bereich, meinte das Amtsgericht Hannover. […] | Über Oberlandesgericht Braunschweig Das Oberlandesgericht Braunschweig ist eines von drei Oberlandesgerichten in Niedersachsen und hat seinen Sitz im historischen Gebäude am Ruhfäutchenplatz in der Braunschweiger Innenstadt. Es ist für Berufungen und Beschwerden aus den nachgeordneten Landgerichten Braunschweig, Göttingen und Hildesheim zuständig. Neben zivil- und strafrechtlichen Verfahren übernimmt es auch Aufgaben in Anwaltssachen sowie die Aufsicht über die Notariate im Gerichtsbezirk.
|
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner