WhatsApp Abofalle

WhatsApp

Abofalle lauert hinter angeblich neuen Funktionen

Derzeit verbreitet sich auf WhatsApp eine Abofalle. Ein Link lockt mit angeblichen neuen Funktionen für den Messenger. Dieser Link lässt sich sogar an Freunde weitersenden. Bei einem Klick aktiviert der Nutzer jedoch eine Abofalle, bei der ein Drittanbieter über die Handyrechnung monatlich 4,99 Euro abbucht. […]

Werbung in Smartphone-Apps - Schutz vor unerwünschten Abonnements

Werbung in Smartphone-Apps

Schutz vor unerwünschten Abonnements

Das Antippen eines Werbebanner in einer Smartphone-App kann ein kostenpflichtiges Abo auslösen. Die Abokosten werden per WAP-Billing über die Mobilfunkabrechung eingezogen. Verbraucher können diese Abrechnungsmethode dank einer Neuerung im Telekommunikationsgesetzes sperren lassen, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen mit. […]

Über WAP-Billing

WAP-Billing (Wireless Application Protocol Billing) ist eine Zahlungsmethode, bei der die Kosten für digitale Inhalte oder Dienste direkt über die Mobilfunkrechnung oder das Prepaid-Guthaben des Nutzers abgerechnet werden. Es ermöglicht schnelle und bequeme Transaktionen, ohne dass eine Kreditkarte oder ein separates Konto benötigt wird. Allerdings bestehen Risiken wie ungewollte Abonnements oder Betrug, weshalb viele Mobilfunkanbieter zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen eingeführt haben.

Weitere Informationen