kissnofrog.com – Speeddating mit Bild und Ton am Computer

kissnofrog

Es bleibt nicht aus, dass sich auch die Art der Partnersuche im Wandel der Zeit befindet. Während es immer mehr Alleinlebende gibt, nimmt auch die Zahl derer stetig zu, die Freunde und eventuell zukünftige Lebenspartner über das Internet suchen. Das spart nämlich Zeit, ist effektiv und lässt Freiraum für Entscheidungen. Der Kontakt mit anderen Menschen fällt jedoch meist dementsprechend oberflächlich aus. In Partnerbörsen und Chaträumen werden die Mitmenschen oft lediglich nach dem Bild in ihrem Nutzerprofil beurteilt und danach, was sie als Hobbys angegeben haben. Echte menschliche Kommunikation findet so nicht statt. Und erst wenn beiden Seiten zusagt, was ihnen von dem anderen geboten wurde, lernen sie sich vielleicht persönlich kennen. Ob der Gegenüber dann jedoch tatsächlich der ist, für den er sich ausgegeben hat, ist oft mehr als fraglich.

Eine etwas andere Form des Kennenlernens über das Internet möchten die Betreiber der Internetseite kissnofrog.com bieten. (KissNoFrog – engl.: Küsse keinen Frosch) Anders als in gewöhnlichen Kontaktbörsen, in denen der Nutzer die Profile potentieller Partner wie in einem Karteikasten durchblättern kann oder in Chaträumen, in denen lediglich das geschriebene Wort Rückschlüsse auf den Gesprächspartner zulässt, funktioniert dieses Konzept. Das Portal kreuzt die Chats samt Videotelefonie mit der Idee des Speeddatings, eine Art flüchtiges Massen-Blinddate. Dadurch sollen die User schneller, einfacher und sicherer die `Frösche´ von möglichen `Märchenprinzen´ selektieren können.

Das erst vor wenigen Monaten in das Leben gerufene deutsche Internet-Portal kissnofrog.com bietet auf seiner Hauptseite sogenannte Speed-Sessions zu bestimmten Themen an. Der Nutzer kann sich für die Teilnahme an einer solchen Session mit einem bestimmten Thema anmelden oder ein eigenes Thema vorschlagen. Zu dem verabredeten Zeitpunkt treffen sich alle bei der Session angemeldeten User online. Mit einer Webcam und Mikrofon ausgerüstet werden die Teilnehmer für jeweils zwei Minuten zusammengeschaltet, wie es der Gedanke des Speeddating ist. In dieser Zeit können sich jeweils zwei Teilnehmer unterhalten, live und dank Bild samt Ton anders als in einem gewöhnlichen Chat. Nach Ablauf der zwei Minuten können sie entscheiden, ob sie in Kontakt bleiben wollen. Für erfolgreich zustande gekommene Kontakte berechnet das Portal eine Gebühr.

KissNoFrog ist nicht das einzige deutsche Speeddating-Portal, jedoch nach eigenen Angaben das einzige, mit Video-Livechat. Durch die direkten Kontakte mit Bild und Ton können die Gegenüber schneller und besser eingeschätzt werden, als es bei konventionellen Partnerbörsen und Chaträumen in dem Internet der Fall ist. Dadurch ist auch das Risiko geringer, auf einen sogenannte Fake hereinzufallen, also jemanden, der sich als etwas anderes ausgibt. Es ist selbstverständlich dennoch nicht auszuschließen und sollte zu der nötigen Vorsicht veranlassen. Für ein schnelles und relativ gutes Kennenlernen vieler Menschen innerhalb eines kurzen Zeitraum ist das Portal jedoch sicherlich geeignet und ermöglicht leichte Kontaktaufnahme mit Gleichgesinnten. Es muss ja nicht immer gleich der Partner für´s Leben sein.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
Kostenloses Email-Postfach
Ratgeber Email
Smilies, Emoticons

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]

Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]

Urteil zur GEZ-Gebühr – Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Urteil zur GEZ-Gebühr

Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Aus religiösen Gründen wollte eine Frau keine GEZ-Gebühr bezahlen. Das Verwaltungsgericht Koblenz musste sich mit diesem Sachverhalt auseinandersetzen. Die Klage wurde abgewiesen. Auch andere Gerichte verneinten bereits die Befreiung, etwa wegen fehlender Geräte oder politischer Motive. […]