Telefon- und DSL-Anschluss von Telekom – Flatrate-Paket derzeit mit größerer Bandbreite

Telefon- und DSL-Anschluss von Dt. Telekom - Flatrate-Paket derzeit mit grösserer Bandbreite

Die Dt. Telekom bietet unter anderem Produktbündel bestehend aus einem Telefonanschluss und einem DSL-Anschluss samt der passenden Tarife an. Diese Dt. Telekom DSL-Komplettpakete unterschieden sich von den meisten Konkurrenzprodukten auch dadurch, dass sie in der Regel mit einem „echten„ Telefonanschluss erhältlich sind. Die Wettbewerber greifen überwiegend auf Telefonanschlüsse per Internettelefonie zurück. Ob das ein Vor- oder ein Nachteil ist, sei dahingestellt. Fest steht, dass die DSL-Produkte der Dt. Telekom nicht zu den günstigsten auf dem gut bestückten DSL-Markt zählen, aber dennoch große Nutzerzahlen haben.

Mit diversen DSL-Preisaktionen wirbt auch der ehemalige Monopolist um neue Kunden. Neukunden erhalten Gutschriften und kürzlich wurde die bisher nur lokal erhältliche Preisaktion auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. Durch sie sind zwei der drei sogenannten Call&Surf-Pakete während der gesamten Vertragslaufzeit mit einem günstigeren Grundpreis erhältlich. (telespiegel-News vom 14.10.2010)

Nun legt die Dt. Telekom nach und wertet das Paket Call&Surf Comfort, das aus einem Telefon- und DSL-Anschluss samt DSL-Flatrate und Flatrate für das deutsche Festnetz besteht und derzeit monatlich 34,95 € kostet, im Rahmen einer befristeten Aktion auf. Neukunden, die Call&Surf Comfort bis zum 15. Januar 2011 bestellen, erhalten es während der gesamten Vertragslaufzeit mit der größeren Bandbreite des DSL 16.000, falls diese technisch verfügbar ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]