Telefon- und DSL-Anschluss von Telekom – Flatrate-Paket derzeit mit größerer Bandbreite

Telefon- und DSL-Anschluss von Dt. Telekom - Flatrate-Paket derzeit mit grösserer Bandbreite

Die Dt. Telekom bietet unter anderem Produktbündel bestehend aus einem Telefonanschluss und einem DSL-Anschluss samt der passenden Tarife an. Diese Dt. Telekom DSL-Komplettpakete unterschieden sich von den meisten Konkurrenzprodukten auch dadurch, dass sie in der Regel mit einem „echten„ Telefonanschluss erhältlich sind. Die Wettbewerber greifen überwiegend auf Telefonanschlüsse per Internettelefonie zurück. Ob das ein Vor- oder ein Nachteil ist, sei dahingestellt. Fest steht, dass die DSL-Produkte der Dt. Telekom nicht zu den günstigsten auf dem gut bestückten DSL-Markt zählen, aber dennoch große Nutzerzahlen haben.

Mit diversen DSL-Preisaktionen wirbt auch der ehemalige Monopolist um neue Kunden. Neukunden erhalten Gutschriften und kürzlich wurde die bisher nur lokal erhältliche Preisaktion auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. Durch sie sind zwei der drei sogenannten Call&Surf-Pakete während der gesamten Vertragslaufzeit mit einem günstigeren Grundpreis erhältlich. (telespiegel-News vom 14.10.2010)

Nun legt die Dt. Telekom nach und wertet das Paket Call&Surf Comfort, das aus einem Telefon- und DSL-Anschluss samt DSL-Flatrate und Flatrate für das deutsche Festnetz besteht und derzeit monatlich 34,95 € kostet, im Rahmen einer befristeten Aktion auf. Neukunden, die Call&Surf Comfort bis zum 15. Januar 2011 bestellen, erhalten es während der gesamten Vertragslaufzeit mit der größeren Bandbreite des DSL 16.000, falls diese technisch verfügbar ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]