Mobile Connect – Handybasiertes Login-Verfahren für mehr Sicherheit

Mobile Connect – handybasiertes Login-Verfahren für mehr Sicherheit

Die drei großen Netzbetreiber Telekom, Telefónica und Vodafone starten gemeinsam einen sicheren Login-Dienst. Bei Mobile Connect handelt es sich um ein handybasiertes, weltweit etabliertes Login-Verfahren, welches das digitale Leben für Mobilfunkkunden in Zukunft noch sicherer machen soll. Bisher war es üblich, dass der Zugang zu Online-Portalen mit einem Nutzernamen und einem Passwort erfolgte. Partner für den Login-Dienst der drei Netzbetreiber ist die Identitätsplattform Verimi.

Was ist Mobile Connect?

Mobile Connect ist ein Login-Verfahren, das Kunden sichere Zugangsdaten bietet, die immer gleichbleiben. Durch Mobile Connect erfolgt die Authentifizierung für Online-Portale über die Mobilfunknummer des Kunden. Den ersten großen Partner für den Login-Dienst haben die Mobilfunkanbieter mit der 2017 gegründeten branchenübergreifenden Identitätsplattform Verimi gewonnen.

Wie funktioniert der Login-Dienst?

Bei Mobile-Connect sind keine Passwörter nötig, um sich zu identifizieren. Die Identifikation erfolgt über das Handy des Verbrauchers, indem er seine Mobilfunknummer eingibt. Im Anschluss daran erhält der Kunde eine SMS, die einen Link enthält, der bestätigt werden muss. Durch das Öffnen dieses Links erlaubt der Kunde dem Netzbetreiber eine verschlüsselte Übermittlung einer „pseudonymisierten Kundenreferenznummer“ an den Portalbetreiber. Durch diese Kundenreferenznummer kann der Kunde immer wieder zugeordnet werden, wodurch er ohne ein Passwort Zugang zu dem jeweiligen Online-Shop erhält. Das Verfahren lässt sich darüber hinaus als zweiter Faktor (2FA = Zwei-Faktor-Authentifizierung) zum Passwort nutzen, wenn der Portalbetreiber an einem passwortbasierten Login festhalten muss.

Die Vorteile von Mobile Connect

Mobile Connect bietet zahlreiche Vorteile. Ein wichtiger ist, dass der Kunde kein Passwort mehr benötigt, so dass das Passwort nicht vergessen werden kann. Darüber hinaus nutzen viele Kunden immer noch zu einfache Passwörter, die leicht entschlüsselt werden können. Dadurch, dass die Authentifizierung über die Mobilfunknummer erfolgt, müssen außerdem keine persönlichen Daten bei fremden Internet-Diensten angegeben werden. Mobile Connect bietet einen Schutz vor Passwort- und Identitätsdiebstahl. Das Login-Verfahren bringt Kunden sicher in einen Online-Shop und schnell zum Verkauf. Aus diesem Grund profitieren nicht nur die Kunden selbst von Mobile Connect, sondern auch die Online-Shops. Die Vorteile für Online-Shops sind unter anderem ein geringeres Betrugsrisiko, eine höhere Abschlussquote und mehr Umsatz.

Das Login-Verfahren auf einen Blick

  • Anmeldung per Mobilfunknummer ohne Email oder Passwort
  • Deutschlandweiter Standard für den E-Commerce
  • 70 Netzbetreiber in rund 40 Ländern nutzen Mobile Connect bereits
  • Identitätsplattform Verimi erster Mobile Connect-Partner Deutschlands

Michael Reinartz, Director Innovation & Consumer Services bei Vodafone Deutschland äußert sich wie folgt über den neuen Login-Dienst:

„Die aktuellen Hackerangriffe auf Politiker und Prominente zeigen deutlich, dass der Zugang zu Online-Plattformen mit Passwort ein hohes Risiko birgt. Höchste Zeit also für einen wirksamen Schutz privater Accounts. Mobile Connect bietet genau diese Sicherheit, denn hier erfolgt die Identifizierung über das Handy und nicht mit Passwort. Die gesamte E-Commerce-Branche aber auch Behörden müssen jetzt Innovationsbereitschaft zeigen und im eigenen Interesse alternative und vor allem sichere Login-Möglichkeiten anbieten.“

Mobile Connect soll weiter ausgebaut werden

Telekom, Telefónica und Vodafone sind darum bemüht, den Login-Dienst weiter auszubauen. Insbesondere durch neue Verfahren und weitere Authentifizierungsmethoden sollen Kunden künftig von noch mehr Bedienkomfort und –geschwindigkeit profitieren. Momentan werden intensive Gespräche sowohl mit deutschen als auch mit internationalen Dienste-Anbietern über den Einsatz von Mobile Connect geführt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]