Here you have – Sicherheitsexperten warnen vor sich rasant verbreitenden Wurm

Here you have - Sicherheitsexperten warnen vor sich rasant verbreitenden Wurm

Diverse Sicherheitsunternehmen, darunter der Hersteller von Antiviren-Software McAffee, warnen vor einer neuen Schadsoftware. Dabei handelt es sich um den Wurm mit der Bezeichnung VBMania. Der Wurm gelangt per Email-Link auf den Computer seiner Opfer. Der Betreff der Email lautet „Here you have„ und die Email fordert den Nutzer auf, dem in ihr enthaltenen Link zu folgen.

Zunächst macht es den Anschein, als handele es sich bei der Datei hinter dem Link tatsächlich, wie in der Email versprochen, um eine PDF-Datei beziehungsweise eine WMV-Datei. Doch es ist eine ausführbare SRC-Datei, die, wenn sie herunter geladen und installiert wurde, den Computer mit dem Schadprogramm verseucht.

Der Wurm installiert sich in dem Betriebssystem und verschickt sich nun selbst an alle auf dem Computer gespeicherten Emailadressen. Außerdem versucht er, sich in dem Betriebssystem eine „Hintertür„ zu schaffen und eventuell installierte Virenscanner zu deinstallieren. Zwar erkennen die meisten Antivirenprogramme den Schädling bereits vor seiner Installation, ein aktualisiertes Antivirenprogramm vorausgesetzt, die Sicherheitsexperten warnen dennoch vor der rasanten Ausbreitung des Schädlings auch über andere Wege, beispielsweise über Firmennetzwerke.
Weitere Informationen
Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]